Archiv der Kategorie: Allgemein

Radtour entlang der Ems

Unsere Emsradtour beginnt mit einem Mißgeschick nach der Bahnfahrt vom Hammer zum Münsteraner Hauptbahnhof. Aussteigen sollte ja nicht so schwer sein. Fahrradtaschen heraustragen und Fahrräder aus dem Wagen schieben. Vier Taschen und ein Fahrrad samt Fahrerin schaffen das. Doch anstatt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Radtouren, Radtouren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kidical Mass Hamm

Vor allem die Kinder waren eingeladen vom ADFC Hamm zur Kidical Mass nach dem Motto: „Wir erobern uns die Straßen zurück“. Und sie kamen auf den Marktplatz vor der Pauluskirche, Große, Kleine und ganz Kleine, zusammen mit Mama, Papa, Schwester, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Radtour nach Ahlen

Die Tour beginnt am Fahrradbüro des ADFC in der Hammer City. Ein Grüppchen von 12 Radfahrenden macht sich auf den Weg über die Fahrradpromenade zur Brücke über Kanal und Lippe und neuem Radweg in den Lippeauen zur Kornmersch im Hammer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Renoir, Monet, Gauguin – Bilder einer fließenden Welt“

„Furioser Auftakt des Jubiläumsjahrs“ ist ein Titel in der Sonderausgabe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zu „100 Jahre Museum Folkwang“. 1922 erwarb die Stadt Essen die Bestände des Folkwang Museums in Hagen, nachdem der Sammler Osthaus gestorben war, und gründete das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Nachklang in der alten Kornbrennerei

Das Abrahams beim Bahnhof in Rheda-Wiedenbrück befindet sich in einer alten Korn-Brennerei aus dem 19. Jahrhundert. Das historische Fabrikgebäude wurde restauriert und durch außergewöhnliche Gestaltung in ein Restaurant und Eventlocation mit besonderer Atmosphäre verwandelt. In diesem schönen Ambiente begleiteten drei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rock und Pop | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

ADFC Demotour für den Radschnellweg Ruhr

Die Demotour des ADFC Dortmund, Hamm und Unna für eine schnelle Fertigstellung des Radschnellwegs Ruhr RS1, der diese Orte verbinden soll, führt uns auf den Drahteselmarkt auf dem Marktplatz in Unna. Am Fahrradbüro in der Hammer City geht’s los über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Maitour nach Drensteinfurt

Nach zwei Jahren Coronapause endlich wieder ab aufs Rad und in die Felder am 1. Mai. Wir sind zehn, zum Teil mit nagelneuen Schönheiten in Rot und Schwarz mit Mittelmotor, Akku auf dem Gepäckträger oder elegant im Rahmen eingebaut und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Abriss am Roncalliplatz

Beim Gängelchen von der Kölner Domplatte in südliche Richtung über den Roncalliplatz vorbei an Heinz Macks Himmelssäule sieht es aus, als hätte in ein Riesengebäude eine Bombe eingeschlagen. Mauerskelette, Schutt und Asche. Das steht jedoch ein großer Abrissbagger, also keine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

KölnTriangle

Wenn man einen schönen Blick auf Dom, Rhein, Altstadt, Messe, Zoobrücke, Severinsbrücke, Hauptbahnhof, Deutzer Bahnhof Musical Dome und viele weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt Köln weit über die City hinaus haben will, lohnt eine Fahrt mit dem Aufzug auf die 360° … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Vom Jugendpark zum Katzenbuckel

Wenn man bei Sticky Fingers am Kölner Rheinboulevard für einen Snack und Käffchen eingekehrt ist und danach Leute in Köln-Mülheim besuchen will und einen sonnigen Frühlingstag erwischt hat, kann man direkt am rechten Rheinufer, der sogenannten schäl Sick, bleiben und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar