Archiv des Autors: renate

Januar 1849: Grundrechte des Deutschen Volkes

Trotz der Bedenken des Hannoverschen Ministeriums waren die „Grundrechte des Deutschen Volkes“ mit Einführungsgesetz, datiert am 27. Dezember 1848 und unterschrieben vom Reichsverweser Erzherzog Johann sowie von den Reichsministern H. v. Gagern, v. Peucker, v. Beckerath, Duckwitz und R. Mohl, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1848, Allgemein, Theodor Althaus | Schreib einen Kommentar

Karl Marx Haus in Trier

In diesem Haus in der Brückentraße 10 in Trier wurde Karl Marx am 5. Mai 1818 geboren. Seit 50 Jahren ist es ein Museum, in dem Leben, Werk und Wirkung dieses berühmten Mannes präsentiert werden. Träger der Einrichtung ist die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1848, Allgemein, Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Veganer Mitbringbrunch

Im Stadtteilzentrum FeidikForum in der Hammer Innenstadt findet an jedem ersten Sonntag im Monat ein veganer Mitbringbrunch statt. Und da war heute richtig viel los. Über 50 Menschen, Eltern, Kinder, Singles, Studenten, Senioren, waren gekommen und alle hatten leckere Speisen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, vegan | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bauhaus in Münster

Der Name „Bauhaus“ geht zurück auf Walter Gropius, der im Jahre 1919 Direktor der Hochschule für Bildende Kunst in Weimar wurde und die Schule „Staatliches Bauhaus in Weimar“ nannte. Ich denke an schlicht zweckmäßiges Design bei Gebäuden, Alltagsgegenständen und Kunstwerken, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Silvester an der Mosel

Dieser Ort mit der schönen Kirche zwischen den Weinbergen ist Zeltingen an der Mosel. Und das Haus mit der gelben Fassade unten an der Uferstraße ist das Hotel Nicolay 1881. Johannes Nicolay führt das Hotel in der fünften Generation und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, vegan | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Deutsches Eck in Koblenz

Das Deutsche Eck in Koblenz ist die Stelle, an der die Mosel in den Rhein fließt. Den Namen soll dieser Platz mit der markant angelegten Ecke bereits im Jahre 1216 durch den hier ansässigen Deutschen Orden bekommen haben, lese ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Fotoberichte | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Heinzels Weihnachtsmarkt

„Die Heinzelmännchen sind zurück“, lese ich auf der Titelseite von „Heinzels Marktzeitung“, die ich auf dem Weihnachtsmarkt in der Kölner Altstadt an einem Stand kostenlos mitnehmen kann. Der Markt hat gerade erst geöffnet, das heißt, es ist noch ruhig in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„sattgrün“ in Köln

An einem der letzten Spätsommertage entdeckte ich direkt neben der Kölner Gedächtniskirche St. Kolumba in den Fenstern einer leerstehenden Gastronomie Ludwigstraße/Ecke Brückenstraße auffällige Information in weiß auf grün. „sattgrün“ würde hier bald eröffnen, mir bekannt aus Essen und Düsseldorf als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten, vegan | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Weihnachtskrippe an der Playa de Las Canteras

Beim Gängelchen auf der Promenade am Strand der kanarischen Hauptstadt Las Palmas  wundere ich mich eines Morgens über Bagger und Sandberge. Am 1. Dezember 2018 weiß ich dann mehr. Das Gelände ist fein gestaltet, abgesperrt und nur durch Zelte über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Fotoberichte | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Playa de Las Canteras

Nach einem Sommer, der nicht enden wollte, begann diese Reise an einem useligen Novembertag. Auf den Kanaren gibt’s ja das ganze Jahr über Sonne satt mit Durchschnittstemperaturen um die 20°. Ein günstiger Flug war schnell gebucht. Für die weitere Planung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotoberichte, Reiseberichte, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar