Schlagwort-Archiv: Köln

„Keine Panik“

Der kleine Mann mit der roten Jacke im Lichtkegel unter unzähligen Sternen am tiefblauen Horizont ist der berühmte Udo Lindenberg aus dem westfälischen Gronau. Nachtigall, nennt er sich selbst auch gerne. Er singt zwar nicht so schön wie diese, aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten, Rock und Pop | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„…the feeling of a space“

„Joan Mitchell. Retrospective. Her Life and Paintings“ 14. November 2015 – 21. Februar 2016 im Museum Ludwig in Köln Joan Mitchell in Köln

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Köln am Aschermittwoch

Liebesschlösser auf der Hohenzollernbrücke am 10. Februar 2016 Rosenmontag 2016 in Köln „Mer stelle alles op der Kopp“

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

„Ich habe getan, was ich konnte“

Roger Willemsen am 19. März 2010 als Moderator der Solidaritätsveranstaltung für den chinesischen Schriftsteller Liao Yiwu. Hier ein Bericht über die Veranstaltung in der Kulturkirche in Köln-Nippes: „Ich habe getan, was ich konnte“ R.I.P. Roger Willemsen (*15 August 1955 +7. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten, memories | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Joan Mitchell in Köln

Bevor ich das Foyer des Museums Ludwig in Köln betrete, betrachte ich ein großes Plakat, befestigt an einem Bauzaun auf dem Platz zwischen Bahnhof, Dom und Museumseingang. Es gefällt mir und ich kann gar nicht genau sagen, warum. Ich sehe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , , | Ein Kommentar

Hohenzollernbrücke

Die Hohenzollernbrücke durch das verregnete Fenster im obersten Stockwerk des Museums Ludwig in Köln.

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Rheinboulevard in Köln-Deutz

Die Promenade am Rheinufer bei der Hohenzollernbrücke ist wie immer bei strahlendem Wetter belebt bis voll. Eine andere Promenade ist mein Ziel, eine ganz neue und noch nicht komplett fertiggestellte. Sie liegt auf der „schäl Sick“ am Deutzer Rheinufer und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotoberichte, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Kleiner Gang durch Köln-Mülheim

Mein kleiner Gang beginnt am Wiener Platz. Über den wird zwar viel geschimpft, doch mich zieht es immer wieder dahin. Er mag nicht schön sein, doch Leben ist überall zu spüren. Heute sitzen viele auf den Treppenstufen und genießen den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotoberichte, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Keiner weiß mehr“

„Der erste Roman Rolf Dieter Brinkmanns (…) durchstößt mit einer in Deutschland bisher unbekannten Radikalität die Stilisierungen und Ästhetisierungen des Romans, er macht Literatur wieder zu dem, was man ihr seit langem nicht mehr zutraut: zur unmittelbaren Mitteilung einer Erfahrung.“, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten, memories, Rezensionen, Schreiben und Publizieren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Polke im Museum Ludwig

Noch immer ist der Bereich rund um das Museum Ludwig in Köln eine Baustelle und wenn ich vor einem halben Jahr „Bauzaun goes Pop“ geschrieben habe, heißt es jetzt „Bauzaun goes Polke“. Wohin man schaut, begegnet man zwei leichtfarbig hingetupften … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar