Archiv der Kategorie: Allgemein

Biotop in der Lippeaue

Auf dem Weg entlang der Eisenbahnlinie vom Hammer Hauptbahnhof zum Nordenfriedhof habe ich einen wunderbaren Blick hinunter auf ein Biotop und weiter in das Wiesen- und Strauchgelände bis zu den Anlagen im Hammer Hafen. Die Idylle im Vordergrund entstand vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

„Tor der Wachsamkeit“

Diese schöne Torskulptur befindet sich im Hammer Martin Luther Viertel. Der Künstler Manfred Billinger hat sie im Jahre 1992 geschaffen. Warum er den Titel „Tor der Wachsamkeit“ gewählt hat, lese ich in einer Publikation vom Klartext Verlag „Skulpturenführer Hamm. Zwischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Klimademo in Hamm

Seit mehr als 30 Jahren sind die fatalen Folgen des Klimawandels bekannt, nur wenig ist geschehen. Es ist fünf vor zwölf, sagen die Wissenschaftler und sagen die Schülerinnen und Schüler, die sich der mutigen jungen Schwedin Greta Thunberg zur Aktion … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction | Verschlagwortet mit , , , , , , | Ein Kommentar

30. Hammer Stunikenmarkt

Jedes Jahr um den dritten Sonntag im September ist Rummel in der Hammer City. In diesem Jahr feiert er sogar ein Jubiläum. 30 Jahre Stunikenmarkt und richtig viel los rund um die Pauluskirche und auf dem Santa-Monica-Platz. Und jedes Mal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

10 Jahre Hanak

Spätsommerabend in der Kölner Südstadt, ganz besonderer Abend in der Alteburg. Ein Jubiläum wurde gefeiert. Mehrere hundert Fans ließen sich entführen zur Zeitreise in die Geschichte einer liebenswerten kölschen Band, 10 Jahre Hanak, 10 Jahre „Kölschrock en Bewäjung“, 10 Jahre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten, Rock und Pop | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Deutschland rechtsaussen“

In einer Zeit, in der ich geschockt bin, wenn in Deutschlands Parlamente Protagonisten gewählt werden, die die Strukturen unserer 1848 und 1989 so verlustreich erkämpften Demokratie belächeln, bin ich dem Autor Matthias Quent dankbar, dass er mir in seinem Buch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Faschismus, Rezensionen, Zeitbilder | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Duisburger Innenhafen

Die Stadt Duisburg, an Rhein und Ruhr gelegen, hat den größten Binnenhafen Europas. Und sie hat auch einen richtig schön gestalteten Bereich auf der „Route der Industriekultur“. Das ist der Innenhafen, der im Zuge des Strukturwandels im Ruhrgebiet seine ursprüngliche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotoberichte | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

„Szenen aus dem Herzen“

An einen Film des schwedischen Regisseurs Ingmar Bergmann dachte ich beim Lesen des Titels und der ersten Zeilen von „Szenen aus dem Herzen“. Autorin Malena Ernmann ist eine erfolgreiche schwedische Opernsängerin und Mutter von Greta Thunberg, weltweit bekannt geworden durch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rezensionen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für „Szenen aus dem Herzen“

Pythagoras im Allee Center

Das Hammer Einkaufscenter lädt zurzeit ein zum Abenteuer Mathematik. Die Wanderausstellung „MatheMagie“ führt den Besucher in das Reich der Zahlen, Flächen und Räume und beginnt beim Themenbereich „Mengen und Optimierung“ mit dem Zahlenkreis, in dem den Zahlen 1 bis 12 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Hammfiction | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Veganer Mitbringbrunch in der Hammer City

Jeden ersten Sonntag im Monat gibt’s im Stadtteilzentrum FeidikForum in der Hammer Innenstadt einen veganen Mitbringbrunch. Jeder ist dazu eingeladen und sollte etwas Veganes zum Buffet beitragen. Am 1. September war es wieder so weit. Nach und nach trudelten sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, vegan | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar