Archiv der Kategorie: Allgemein

Hamm Vegan Stammtisch im Dezember 2022

Seit vier Jahren gibt es den Hamm Vegan Mitbringbrunch und seit drei Monaten findet jeweils am Mittwoch einhalb Wochen nach dem Sonntagsbrunch der Hamm Vegan Stammtisch statt, im Oktober bei Sissy und Franz am Marktplatz, im November im R-Café beim … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, vegan | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Museum Küppersmühle in Duisburg

Ein paar Stunden Zeit in Duisburg heißt, wir besuchen mal das Museum Küppersmühle für Moderne Kunst im Duisburger Innenhafen. Da gibt es zurzeit eine Sonderausstellung, „umfassend retrospektiv angelegte Schau“ mit Werken des in Berlin lebenden Künstlers Martin Assig (*1959) aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Nachklang im House of ChinChin

„Finest in Music“, heißt es im Label auf der Homepage von Nachklang. Für Events im privaten und geschäftlichen Bereich kann man sie buchen und wir durften sie in der „Cozy Session“ im House of ChinChin in Duisburg live erleben. In … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rock und Pop | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Veganer Mitbringbrunch im Dezember 2022

Es ist wieder so weit. Erster Sonntag im Monat, erster Sonntag im Dezember, veganer Mitbringbrunch am zweiten Advent. Da zeigen einige doch so richtig ihre Weihnachtsstimmung, vor allem in der süßen Ecke. Da gibt es Desserts mit Spekulatius und Joghurtcreme, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, vegan | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wochenende im Schwarzwald

Familientreffen am Wochenende im Schwarzwald heißt für uns, wir fahren schon am Donnerstag vom Hauptbahnhof Hamm los mit der Bahn zunächst bis Freiburg, RE7 nach Köln-Deutz, ICE nach Mannheim und von dort ein weiterer ICE nach Freiburg. Gegen Mittag sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Reiseberichte, Reisen, Wanderungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Menschenrechte und Staatsbürgerschaften

Die Ausstellung „Staatsbürgerschaften. Frankreich, Polen, Deutschland seit 1789“ im Deutschen Historischen Museum Unter den Linden in Berlin beschäftigt sich mit der Geschichte der Staatsbürgerschaften in den drei genannten Ländern seit 1789. Was war denn in diesem Jahr? Nun, am 26. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Berlingeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Köln am Elften im Elften 2022

Wenn wir schon am Tag nach Watchhouse im Stadtgarten im Kölner Hotel beim Frühstück sitzen und es ist der Elfte im Elften, bleiben wir auch noch einen Tag, buchen eine weitere Nacht und schauen mal, was in der Stadt so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Watchhouse im Stadtgarten

Da kommen vier Musiker auf die Bühne, nehmen ihre Instrumente, stecken die Köpfe zusammen wie zu einer Beschwörung, bleiben zusammen, bleiben nahe beieinander stehen, lassen Töne fließen, bezaubern, verzaubern, bringen diamantene Geister zum Tanzen, mal sanft, mal quirlig, mal ausgelassen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten, Rock und Pop | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Veganer Mitbringbrunch im November 2022

Gebackene Hirnmasse, Spinnenkräcker, Giftpilze, Blutheringe, grünen Glibber, Vampirbrötchen, Ringelwürmer, schwarze Katze auf Kürbis und 1000 Augen von Hamm gab es beim veganen Mitbringbrunch im Stadtteilzentrum FeidikForum in der Hammer City. Motto war nämlich Halloween und da waren sie gekommen, alt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, vegan | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Herbst 1848. Schwere Tage in Bremen

Leseprobe aus „Theodor Althaus. Revolutionär in Deutschland“: Umtriebe gegen die „Bremer Zeitung“ Indes waren in Bremen die Kämpfe gegen die „Bremer Zeitung“ vollends ausgebrochen. Der leitende Redakteur (Theodor Althaus) wurde offen angefeindet, darauf angesprochen, wie ein Enkel von Dräseke so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1848, Allgemein, Theodor Althaus | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar