Archiv der Kategorie: Berlingeschichten

„Von Monet bis Kandinsky“

Was ist gerade los in Berlin? Allerhand, zum Beispiel eine Ausstellung in der Alten Münze, „Von Monet bis Kandinsky. Visions Alive“. Ich denke an Bilder aus der Zeit des Expressionismus bis zur abtrakten Malerei. Interessiert mich. Als Video-Projektion zu ausgewählter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Berlingeschichten | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Kafka in Berlin

Wenn ich gegen Mittag im Berliner Hauptbahnhof ankomme, hab ich noch ein paar Stunden Zeit, „Franz Kafka. Der ganze Prozess“ im Martin-Gropius-Bau zu besuchen. Das heißt erst einmal, mich via WLAN im ICE 845 zur Ausstellung informieren. 171 Blätter des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Berlingeschichten, Schreiben und Publizieren | Verschlagwortet mit , , , , , , | Ein Kommentar

Berlin mit dem Fahrrad

Berlin mal mit dem Fahrrad erleben war die Idee für unseren Aufenthalt in der Hauptstadt. Die Frage, wie wir an Bikes kommen, erledigt sich, als wir im Innenhof unseres Hotels prima Leihräder entdecken. Nach dem Frühstück machen wir an der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Berlingeschichten, Fotoberichte, Radtouren, Radtouren | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Breitscheidplatz

Es geschah am Abend des 19. Dezember 2016 auf dem Breitscheidplatz neben der Gedächtniskirche. Der Fahrer eines schweren LKWs steuert in die Menschenmenge auf dem Weihnachtsmarkt. Zwölf Menschen sterben, Dutzende werden mehr oder weniger schwer verletzt. Der Breitscheidplatz mitten im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Berlingeschichten, Kriegszeit Friedenszeit | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Haus der Wannseekonferenz

Die mittägliche Märzsonne wärmt schon ganz schön, als wir uns an diesem Samstag auf den Weg zum Wannsee machen. Das „Haus der Wannseekonferenz“ ist unser Ziel, eine historische Villa am Wannsee gelegen. Vor Ort wollen wir versuchen, nachzuerleben, was sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Berlingeschichten, Faschismus, Fotoberichte, Kriegszeit Friedenszeit | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Berlin im August

Wenn man am Freitag morgens um neun Uhr in Hamm in den ICE steigt und einen drei Stunden später vor dem Berliner Hauptbahnhof trotz angekündigten Regens die Sonne begrüßt, ist man sofort in Hauptstadtlaune. Die Frage „Wie werde ich meinen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Berlingeschichten, Fotoberichte, Reisen, Zeitbilder | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

18. März 2015 in Berlin

Der 18. März ist mein eigentlicher Nationalfeiertag. Dabei denke ich an den 18. März 1848. Was an diesem Tag und in der darauf folgenden Nacht in Berlin geschah, ist für mich die Geburtsstunde der Demokratie in Deutschland. In jener Nacht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1848, Allgemein, Berlingeschichten, Theodor Althaus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„YES VE GAN … Wir lieben Leben“

Fotos: Renate Hupfeld am 29., 30. und 31. August 2014 in Berlin … Veganz auf dem Alexanderplatz, in Friedrichshain und Prenzlauer Berg.

Veröffentlicht unter Allgemein, Berlingeschichten, vegan | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Vegan-vegetarisches Sommerfest auf dem Alexanderplatz

fotografiert von Renate Hupfeld am 29., 30. und 31. August 2014 auf dem Alexanderplatz in Berlin Kein Fleisch, keine Milchprodukte und keine Eier? Was kann man denn da eigentlich noch essen? Schaut euch die bunten Tellerchen in Renates Veganblog an: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Berlingeschichten, vegan | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Dem deutschen Volke“

Flyer des Deutschen Bundestages zur Lichtinstallation am Reichstagufer: Dem deutschen Volke Dem deutschen Volke Eine parlamentarische Spurensuche. Vom Reichstag zum Bundestag. Eine Großbildprojektion 23. Juni bis 3. Oktober 2014 ab Beginn der Dunkelheit am Reichstagufer Fotos von Renate Hupfeld am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Berlingeschichten, Zeitbilder | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar