Archiv des Autors: renate

Veganer Sonntagsbrunch

Diese Speisen gab es: Sushi, Sommerrollen mit Erdnusssoße, gebratene Auberginenscheiben und Champignons, Tomaten mit Cashewkäse, Gurken mit Cocktailtomaten und Dill, Blumenkohl- und Brokkolisalat, Grünkernfrikadellchen, Linsendal, Wedges und Bulgur, Ciabattabrot Rezepte findet ihr in Renates Veganblog: Renate goes vegan

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, vegan | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Weiberfastnacht 2019

Eine Gruppe Frauen in Korsagen, Tüllröcken in rotschwarz, „Stöffchen“ dabei, wartete bereits auf Gleis 10 am Hammer Bahnhof, ICE 654 nach Köln und ich dann ausgerechnet im von ihnen reservierten Wagen. Das bedeutete spezielle Einstimmung auf Weiberfastnacht in der Domstadt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten, Rock und Pop | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Breloers Brecht in Köln

Heinrich Breloer hat in seinem neuesten Projekt wieder Dokumentation und Fiktion in genialer Weise miteinander verknüpft und diesmal Leben und Schaffen des deutschen Text- und Theaterkünstlers Bertolt Brecht auf die Leinwand gebracht. Da ist der Teil des jungen Querdenkers zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Film, Kölngeschichten, Rezensionen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

22. Februar 1841: Rosenmontag in Köln

Der Bonner Student Theodor Althaus berichtet seinen Eltern in Detmold: „Nachmittags um vier Uhr am 21. Februar [Sonntag] führte nach langem Warten der Ludwig von Nassau, mit carnevallustigen Reisenden bis zum Sinken überladen, Cruel, Müller und mich nach Köln, wo … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1848, Allgemein, Kölngeschichten, Theodor Althaus, Zeitbilder | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Andy Warhol – Pop goes Art“

Wer Plattencover aus den Sechzigern und Siebzigern im Schrank stehen hat, kennt den Zusammenhang von Musik und Design und weiß, dass es sich zum Teil um Schätze handelt. Eine ganze Sammlung solcher Schätze hat der Kölner Kunstmäzen Ulrich Reininghaus dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Bang Bang“

Es war ein Gutscheingeschenk, das etliche Monate auf Einlösung warten musste. Heute Nachmittag war es so weit. Vom Bahnhof Münster gerade mal eine Straße überqueren und schon waren wir im Varieté Theater GOP, erst an der Garderobe, dann an Tisch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Anonymous for the Voiceless

Sie stehen in der Kölner Hohestraße und zeigen Videos von der Qual der „Nutztiere“, die später als Fleisch, Wurst, Käse, Sahnetorte, Eierspeisen auf den Tellern der Vorbeigehenden landen. Die Aktivisten von „Anonymous for the voiceless“ geben denjenigen eine Stimme, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten, vegan | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Caspar David Friedrich im Gasometer

Der Berg ruft“, ist der Titel der Ausstellung im Gasometer Oberhausen. Das passt, wenn man vor Caspar David Friedrichs „Wanderer über dem Nebelmeer“ steht, Original in der Hamburger Kunsthalle, hier neben Rhonegletscher und Alexander von Humboldt vor Andengipfel. „Es ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

#VeganForFuture

Wie sich der Gesichtsausdruck verändert, wenn ich sage: Du bist verantwortlich. Jedes Stück Fleisch, Wurst, Käse, Sahnekuchen, jeder Schluck Milch, jedes Ei ist eine Entscheidung für Massentierhaltung d.h. Regenwaldabholzung für Soja im Tierfutter, Güllebelastung, multiresistente Keime durch Medikamente in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, vegan | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Jimmi Hütte

Die gezackten Felsen im Bild sind die Cirspitzen, im Sommer über einen Wanderweg erreichbar, und die zwei winzig erscheinenden Dächer zu deren Füßen oben am Hang gehören zur Jimmi Hütte. Wir befinden uns oberhalb des Grödnerjochs auf einem ziemlich schönen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dolomiten, Fotoberichte, Skitouren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar