-
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
-
Meta
Schlagwort-Archive: Werne an der Lippe
Radtour zum Marktplatz in Werne
Frühlingsanfang, Sonnenschein und angenehme Temperaturen locken uns sofort nach dem Frühstück auf das Fahrrad. Den Marktplatz in Werne nehmen wir uns mal wieder zum Ziel. Schon die Kornmersch wird langsam zur grünen Allee und der Weg entlang der Geinegge mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Radtouren, Radtouren
Verschlagwortet mit Bahnhof Bockum-Hövel, Geinegge, Klostermühlenweg, Kopfweiden, Kornmersch, Marktplatz, Werne, Werne an der Lippe
Schreib einen Kommentar
Radtour am 1. Mai 2023
Unsere Radtour zum Schloss Westerwinkel beginnt mit dem Treffen in der Bankerheide und führt durch den Bänklerweg über Nordenstiftsweg und Bockumer Weg hinweg zum Killwinkel. Nach Überquerung der Warendorfer Straße geht’s hinauf auf den Kötterberg mit schönem Ausblick bei prima … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren
Verschlagwortet mit Klostermühle, Schloss Ermelinghoff, Schloss Westerwinkel, Tibaum, Werne an der Lippe
Schreib einen Kommentar
Nach Werne zu „Saigon“
Bei schönem Wetter ist Werne an der Lippe eine Radtour wert, vor allem, wenn man plant, im vietnamesichen Restaurant „Saigon am Kirchplatz einzukehren, heute mal zu dritt. Über die Kornmersch geht’s zur Geinegge, beim Bahnhof Bockum-Hövel über den Klostermühlenweg entlang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren
Verschlagwortet mit Datteln-Hamm-Kanal, Kornmersch, Lippe, Restaurant "Saigon", Saigon, Werne, Werne an der Lippe
Schreib einen Kommentar
Vegan bei „Saigon“ in Werne
Wenn wir leckeren hausgemachten Tofu essen wollen, verbinden wir das mit einer Radtour in das Städtchen Werne an der Lippe. Auf dem Kirchplatz befindet sich das Restaurant „Saigon“, in dem es vietnamesische Speisen gibt. Also radeln wir gegen zehn Uhr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Radtouren, Radtouren, vegan
Verschlagwortet mit hausgemachter Tofu, Saigon, Thaicurry, vegan, Werne, Werne an der Lippe
Schreib einen Kommentar
„Saigon“ am Kirchplatz
Nach Tagen mit Regen, dunklen Wolken und Sturm gibt’s endlich wieder Sonne, für mehrere Stunden sogar, sagt die Wetter App. Fahrradwetter. „Saigon“ im Lippestädtchen Werne ist unser heutiges Ziel, ein kleines vietnamesisches Restaurant, in dem wir schon einmal lecker vegan … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren
Verschlagwortet mit historische Altstadt, Naturschutzgebiet Tibaum, Restaurant "Saigon", vegan, Werne, Werne an der Lippe
Schreib einen Kommentar
Radtour über Werne zur Marina Rünthe
Eines unserer liebsten Ziele soll es heute wieder sein, die Marina Rünthe im Datteln-Hamm-Kanal bei Bergkamen. Diesmal soll die Tour über Werne führen. Bis dahin nehmen wir den bekannten Weg über Kornmersch, nach der Radbodstraße rechts der Lippe bis zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren
Verschlagwortet mit Datteln-Hamm-Kanal, Kornmersch, Lippe, Marina Rünthe, Radtour, Schnadegang, Tibaum, Werne an der Lippe
Schreib einen Kommentar
Zum Marktplatz in Werne
Novembersonne lässt vergessen, dass die Temperatur die 10° nicht überschreitet. Doch vom Skifahren kennen wir, dass es auf die richtige Kleidung ankommt. Also warme Hose, Jacke, Socken und auf’s Fahrrad. Ein weiterer Marktplatz soll heute das Ziel sein, diesmal ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren
Verschlagwortet mit Binnenhafen, Binnenschiffe, Borgstätte, Hammer Hafen, Radtour, Schweinemersch, Werne, Werne an der Lippe
Schreib einen Kommentar
Radtour von Hamm nach Werne an der Lippe
Unsere Tour nach Werne begann durch die Kornmersch, entlang der Geinegge, vorbei am Bahnhof Bockum-Hövel und Klostermühlenweg entlang der Bahnlinie nach Münster. Danach entdeckten wir richtig schönes „Neuland“, als wir die kleinen Bauernschaften Barsen und Oberholsen durchquerten, immer schön weiter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren
Verschlagwortet mit Hammfiction, Radtour, Werne, Werne an der Lippe
Ein Kommentar