-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- W.J. Frommhold bei Rosenmontag 2023 in Köln
- Sigrid Witte bei Burg Nienbrügge
- Sigrid Witte bei Burg Nienbrügge
- Sigrid Witte bei Burg Nienbrügge
- renate bei Burg Nienbrügge
Kategorien
- 1848
- Allgemein
- Ausstellungen
- Berlingeschichten
- Buchmesse
- Dolomiten
- E-Books
- Faschismus
- Film
- Fotoberichte
- Frieling
- Hammfiction
- Interviews
- Kölngeschichten
- Kriegszeit Friedenszeit
- memories
- Nienbrügge
- Radtouren
- Radtouren
- Reiseberichte
- Reisen
- Rezensionen
- Rock und Pop
- Schreiben und Publizieren
- Skitouren
- Theodor Althaus
- vegan
- Wanderungen
- Zeitbilder
Archiv
Blogroll
Meta
Archiv der Kategorie: Rezensionen
„Gabel statt Skalpell“
Im Dokumentarfilm „Gabel statt Skalpell“ wird nachgewiesen, dass zwischen Erkrankungen wie Herz-, Kreislauf-, Diabetes- und Ernährung mit Fleisch und Milch ein Zusammenhang besteht. Das geschieht anhand von wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie Interviews mit Patienten, dem Autor Colin Campbell (China Study) und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Film, Rezensionen, vegan
Verschlagwortet mit Caldwell Esselstyne, Campbell, China Study, Colin Campbell, Esselstyne, Gabel statt Skalpell, pflanzliche Ernährung, vegan
Schreib einen Kommentar
Star Wars Episode 9 „Der Aufstieg Skywalkers“
Vorgeschichte mit vielen Schauplätzen, Figuren und jeder Menge Handlung, zu Beginn eine Szenerie mit sympathischen Leuten, in der eine attraktive Frau namens Rey von einer älteren Frau namens Leia trainiert wird und die Rede von einem Planeten Exegol, auf dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Film, Rezensionen
Verschlagwortet mit Adam Driver, Ben Solo, Cinemaxx, Cinemaxx Hamm, Daisy Ridley, der Aufstieg Skywalkers, Episode 9, exegol, Hamm, Kylo Ren, Lichtschwert, Lichtschwerter, Rey, Star Wars
Schreib einen Kommentar
„Marianne & Leonard“
Am 7. November 2016 starb der große Singer Songwriter Leonard Cohen. Drei Monate zuvor war seine lebenslange Liebe Marianne Ihlen gestorben. Begegnet sind sie sich auf der griechischen Insel Hydra, wo die beiden ein paradiesisches Künstlerleben führten, er Schriftsteller, sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Film, Rezensionen, Rock und Pop
Verschlagwortet mit Dortmund, Dortmunder Nordstadt, Hydra, Leonard Cohen, Marianne Ihlen, Roxy Kino, Roxy Kino Dortmund
Schreib einen Kommentar
„Alles wird anders“
Drei Jahrzehnte Wissen um die Wirkung der Nutzung fossiler Rohstoffe, drei Jahrzehnte Stillstand in der Umsetzung in Politik und Gesellschaft. Stattdessen reden vom Handeln ohne zu handeln, fröhlich im Auto sitzen, quietschend die Kurven nehmen und hammerlaut Musik hören. All … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Rezensionen
Verschlagwortet mit Alles wird anders, Bernd Ulrich, Kiepenheuer & Witsch, Klima, Klimakrise, Klimaschutz, Konflikt zwischen Mensch und Natur
Schreib einen Kommentar
„Die unendliche Geschichte“
Wenn ich an Fantasy denke, fällt mir sofort mein Leseabenteuer mit Bastian Balthasar Bux ein. Im Antiquariat von Karl Konrad Koreander findet er ein Buch, dessen Einband aus kupferfarbener Seide, illustriert mit einer hellen und einer dunklen Schlange, ihn magisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, E-Books, Rezensionen, Schreiben und Publizieren
Verschlagwortet mit Bastian Balthasar Bux, Die unendliche Geschichte, Elektrobuch, Michael Ende, Thienemann, Unendliche Geschichte, Verlag Thienemann
Schreib einen Kommentar
„Deutschland rechtsaussen“
In einer Zeit, in der ich geschockt bin, wenn in Deutschlands Parlamente Protagonisten gewählt werden, die die Strukturen unserer 1848 und 1989 so verlustreich erkämpften Demokratie belächeln, bin ich dem Autor Matthias Quent dankbar, dass er mir in seinem Buch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Faschismus, Rezensionen, Zeitbilder
Verschlagwortet mit Chemnitz, Deutschland rechtsaußen, Matthias Quent
Schreib einen Kommentar
„Szenen aus dem Herzen“
An einen Film des schwedischen Regisseurs Ingmar Bergmann dachte ich beim Lesen des Titels und der ersten Zeilen von „Szenen aus dem Herzen“. Autorin Malena Ernmann ist eine erfolgreiche schwedische Opernsängerin und Mutter von Greta Thunberg, weltweit bekannt geworden durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Rezensionen
Verschlagwortet mit #FridaysForFuture, Greta, Greta Thunberg, Klima, Klimaschutz
Kommentare deaktiviert für „Szenen aus dem Herzen“
„Biedermann und die Brandstifter“
Das Häuschen des Fabrikanten Biedermann und seiner Frau Babette befindet sich in einer schönen Umgebung. Als eines Tages zwei Männer um Unterkunft auf dem Dachboden bitten, lässt Herr Biedermann das zu, obwohl in der Gegend Brandstifter ihr Unwesen treiben. Schmitz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Rezensionen
Verschlagwortet mit Biedermann, Biedermann und die Brandstifter, Brandstifter, Faschismus, Max Frisch
Schreib einen Kommentar
Andorra. Vorurteile und Feindbilder
Ein Marktplatz in dem fiktiven Örtchen Andorra, die Lehrerfamilie mit Vater, Mutter, Tochter Barblin, Sohn Andri und Pater, Wirt, Doktor, Tischler, Senora, Geselle, Soldat, Jemand, außerdem ein Idiot, die Schwarzen, der Judenschauer, das andorranische Volk. Max Frisch Stück „andorra“ zeigt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Rezensionen
Verschlagwortet mit Andorra, Andri, Faschismus, Feindbilder, Jude, Max Frisch, Vorurteile
Schreib einen Kommentar