Archiv der Kategorie: Allgemein

Dinosaurier im Museum

An Nachbildungen von Dinosaurien im LWL-Museum für Naturkunde in Münster sehen wir, welche verschiedenen Arten es gab und erfahren, wie groß sie waren und dass sie Schuppen, Krokodilhaut oder Federn hatten. Wann haben sie gelebt und was haben sie gefressen? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Baustelle Rheinpromenade

Bummeln in der Kölner Altstadt auf der Promenade zwischen Hohenzollern- und Deutzer Brücke ist zurzeit nicht nur ungemütlich, sondern überhaupt nicht möglich. Eine Großbaustelle wurde dort eingerichtet, um den Bereich zu sanieren. Und das wird noch einige Monate dauern, heißt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Alleskönner Wald“ im Museum für Naturkunde

„Alleskönner Wald“ heißt eine Sonderausstellung im Museum für Naturkunde Münster. In den vier Themenbereichen “Der Wald voller Bäume”, “Lebensraum und Lebensgrundlage”, “Waldbau und Holznutzung” sowie “Wald und Mensch” werden Funktionen dieses Alleskönners thematisiert, die positiven Eigenschaften der Bäume als Schutz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Paul Wulf, Opfer des NS-Regimes

Beim Gang von der Salzstraße zum Fahrradladen „Drahtesel“ in Münster stehe ich plötzlich vor einer Skulptur. Ein Mann mit Brille und einem Umhang aus Zeitungsseiten. Gestaltet von Silke Wagner zum Münsteraner Skulturenprojekt 2007, lese ich, und der Dargestellte ist Paul … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ostertour an Lippe und Kanal

Unsere Ostertour mit dem Fahrrad führt von der Kornmersch über den Max-Kruse-Weg und nach Überquerung der Münsterstraße in den Hammer Auenpark. Der Radweg auf dem Damm ist seit ein paar Tagen freigegeben, sodass man wieder durch die Lippeaue bei der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Veganer Mitbringbrunch im April 2023

Der vegane Brunch im Stadtteilzentrum Feidikforum in der Hammer City war von Tina als Genussfest angekündigt und das war es auch, vor allem die süße Ecke hatte es in sich. Da war die Wahl schwer zwischen Schokokuchen, Franzbrötchen, Nussecken ohne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, vegan | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Berliner Wochenende bei der Barrikade

„Am 20. März 1848 erreichte er gegen Mittag Berlin. Es war ein seltsames Szenario in der Stadt. Männer, Frauen und Kinder liefen zwischen Barrikaden und herausgerissenen Pflastersteinen. Die meisten feierten einen Sieg. Doch andere suchten verzweifelt nach vermissten Angehörigen. Theodor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1848, Allgemein, Ausstellungen, Berlingeschichten, Theodor Althaus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Kurztripp nach Soest

Grund für den Kurztripp nach Soest war die Einladung zu einer Gruppenführung durch die Ausstellung „Hermann Kätelhön – Otto Modersohn – Eduard Bischoff“ im Museum Wilhelm Morgner direkt neben dem St. Patrokli-Dom. Um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert gehörten die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Fahrradmesse in Essen

Alles rund um das Fortbewegungsding mit den zwei Rädern gab’s auf der Fahrradmesse in Essen zum Bestaunen, Ausprobieren, Erwerben. Ob Stadtrad, Mountainbike, Lastenrad, Klapprad, Laufrad, das Fahrrad als Sportgerät, Fortbewegungs- und Transportmittel und ein breites Spektrum des Zubehörs wie Kleidung, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Rosenmontag 2023 in Köln

In mehrerer Hinsicht war der Rosenmontagszug 2023 ein ganz besonderer. Zum einen war es nach drei Jahren endlich wieder wie 2020, also vor der Corona Pandemie. Zum anderen gab es in Köln ein großes Jubiläum zu feiern, 200 Jahre Karneval. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar