Archiv des Autors: renate

Vegan, weil…

Es war der Film „Gabel statt Skalpell“, der mich von heute auf morgen vegan werden ließ. Das war vor fast fünf Jahren. Inzwischen weiß ich, es war eine der besten Entscheidungen in meinem Leben. Und zum gesundheitlichen Aspekt ist der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, vegan | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Gabriele Münter im Ludwig

Wassily Kandinsky, „Blauer Reiter“ und Haus in Murnau fallen mir ein, wenn ich an Gabriele Münter denke. Jetzt ist sie Protagonistin des Expressionismus im Kölner Museum Ludwig. Das Frauenportrait auf dem großen Wandplakat vor dem Eingang macht auf jeden Fall … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Niki-Grotte

Die von der französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle gestaltete Grotte ist mein Highlight nach dem Gang durch den Barockgarten in Hannover Herrenhausen. Ich habe schon viel gelesen über dieses Juwel, das die Künstlerin der Stadt Hannover hinterlassen hat. Im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Dona Nobis Pacem

Auf dem Roncalliplatz südlich des Kölner Doms finden zurzeit verschiedene Aktionen, wie Friedenszeichen und Lichtinstallationen mit musikalischer Begleitung von Johann Sebastian Bachs „Dona Nobis Pacem“ zur Erinnerung Friedenszeichen, Lichtinstallationen Köln erinnert mit verschiedenen Aktionen auf dem Roncalliplatz an das Ende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten, Kriegszeit Friedenszeit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

„The Pink Floyd Exhibition“ im Dortmunder U

„Was hört ihr denn so?“, hieß es eines Abends während eines mehrtägigen Workshops irgendwo im Hunsrück. „Pink Floyd“, sagte einer der Moderatoren. Nie gehört. Er legte auf. Das war anders als alles, was ich bisher kannte und was der Kassettenrekorder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Rock und Pop | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare

Herrenhäuser Gärten

An diesem schönen Spätsommertag fällt die Entscheidung leicht. Vom Hannoveraner Hauptbahnhof aus durch die Altstadt wandern, in der Nähe der Marktkirche bei „Tante Käthe“ Käffchen und Hummusbrötchen, dann vorbei an den „Göttinger Sieben“ beim Leineschloss, Niki de Saint Phalles Nanas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Fotoberichte | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Madonna in den Trümmern“

Nachdem ich vorige Tage die Kölner Kirche St. Kolumba in der Brückenstraße entdeckt hatte, zog es mich wieder dahin, diesmal in die kleine Kapelle, die einer Marienfigur gewidmet ist. Eine besondere Marienfigur. Als im Bombenkrieg die Kirche bis auf ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten, Kriegszeit Friedenszeit | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Wenn ihr die wählt…

Wenn ihr die wählt, wählt ihr Verschwörung statt Fakten Hetze statt Inhalte Kälte statt Liebe Menschenverachtung („kopftuchmädchen“) statt Toleranz Gleichschaltung („lügenpresse“) statt Pressefreiheit Diktatur („vogelschiss“) statt Freiheit lasst euch nicht verführen auch unter Doktorhüten stecken Arschlöcher

Veröffentlicht unter Allgemein, Zeitbilder | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Hanak auf dem Severinskirchplatz

Für einen Besuch in der Stadt mit Dom gibt es immer einen Grund und manchmal haben wir das Glück, die Kölner Band „Hanak“ live zu erleben. Letzten Samstag war es wieder so weit: Straßenfest im Fringsveedel. „Dä längste Desch vun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten, Rock und Pop | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

St. Kolumba, die Kölner Gedächtniskirche

Bei der Suche nach einer Location in der Ludwigstraße/Ecke Brückenstraße stehe ich plötzlich vor einer hohen Mauer, deren besondere Architektur mich völlig überrascht. Altes historisches Mauerwerk und an der Ruine nach oben hin sauber angefügt: ein heller Neubau mit schön … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar