Archiv der Kategorie: Allgemein

Brunch auf der Hammer Meile

Die Hammer Meile ist sicherlich einer der bekanntesten Orte zum Einkehren in unserer Stadt. Bar, Bistro, Tanzlokal, Hotel, historisches Haus Vorschulze und das Veganalina Café. In dieses kleine gemütliche Café gehen wir gern nach getaner Arbeit zum leckeren Cappuccino aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, vegan | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Projekte am Wasser in Münster

Einen richtig schönen Sommertag haben wir erwischt, packen die Fahrräder auf das Auto und fahren nach Albersloh, um von dort nach Münster zu radeln. Entlang des Flüsschens Werse führt der Weg vorbei an Angelmodde, wo wir uns kurz die weiße … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Radtouren | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Alsfelder Märchenhaus

In der mittelalterlichen Stadt Alsfeld befindet sich ein wunderschön restauriertes Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert. Seltsame Figuren sind an der Fassade zu sehen. Aus einem Fenster schüttelt eine Frau ein Kissen und aus einem anderen lässt ein Mädchen seinen langen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Der verzauberte Berg“

In der Nähe der Stadt Bozen am Zusammenfluss von Etsch und Eisack liegt hoch oben auf einem Felsen das Schloss Sigmundskron. Bereits im Jahre 945 erwähnt hat die imposante Anlage mit wechselnden Besitzern eine lange Geschichte. Die jüngste Geschichte und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Dolomiten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Hanak auf der Deutzer Freiheit

Straßenfest auf der Deutzer Freiheit. Die kölsche Band um den Frontmann mit den schwarzweißen Streifen, war dabei. Auf und vor der großen Bühne vor der Kirche wurde gerockt, geschunkelt, gesungen, getanzt. Micha Hirsch fand die richtigen Worte, um das Deutzer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten, Rock und Pop | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Vom Col Raiser zur Steviahütte

Wer im Sommer in St. Christina im Grödnertal wandern will, hat eine große Auswahl an Touren in alle Richtungen, auf Almen, Waldwegen, Scharten und Gipfel. Nach zwei leichten Wanderungen auf der Hochalm am Col Raiser über die Gamsbluthütte und einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dolomiten, Wanderungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Ein Kommentar

Happy Birthday, Carlos Santana

Carlos Santana! Für mich das Lebensgefühl der 70er. Keine Fete ohne die LP, die wohl alle hatten, zumindest alle, die ich kannte. Ob in Szenekneipen in Hannover, zwischen Weinbergen in Rheinhessen, Workshops in Frankenthal. Santana, das war Abheben und Schweben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rock und Pop | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zeitreise in die Sechziger mit Ruprecht Frieling

„Der Bücherprinz – als der Beat nach Westfalen kam“ war der Titel einer Lesung im Rahmen der Ausstellung „We want to make a Revolution – Der Herforder Jaguar-Club“ im Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde. Heimspiel für den Bücherprinzen Ruprecht Frieling. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Frieling, Rock und Pop, Schreiben und Publizieren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Vom Ring zum Rhing

Kölnbummel kann ich immer wieder machen. So schön, diese Stadt. So viele Erinnerungen. Inspiration. Heute fahre ich vom Hauptbahnhof mit der U-Bahn U18/U4 via Neumarkt zum Friesenplatz. Von dort ein Stück den Ring entlang wandern, hier und da ein Lädchen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„ExtraSchicht. Die Nacht der Industriekultur“

Unsere „Nacht der Industriekultur“ beginnt um kurz nach fünf am Hammer Bahnhof mit der Bahnfahrt nach Dortmund. Die „Kokerei Hansa“ ist unser Ziel. Ein Sonderbus bringt uns vor das Eingangstor, von wo wir uns langsam vorwärts tasten, ein Ensemble von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Hammfiction | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar