Archiv des Autors: renate

„Sean Scully. Vita Duplex“

Im Eingangsbereich des LWL-Museums für Kunst und Kultur am Domplatz in Münster stehe ich vor einem knapp fünf Meter hohen Stapel aus braunen quadratischen Stahlplatten, eine Skulptur des Künstlers Sean Scully, dessen Werke hier zurzeit in der Ausstellung „Sean Scully. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Radtour von Hamm nach Ahlen

Die Radtour von Hamm nach Ahlen führt uns zunächst vom Hammer Norden auf dem Radweg von der Kornmersch durch die Lippeauen in östliche Richtung, nach Unterquerung von Eisenbahnstrecke und Münsterstraße über den Damm, links Flugplatz, rechts Großbaustelle für das Hammer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Hammfiction, Radtouren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Legenden im Deutschen Fußballmuseum

Nun fahre ich schon zum zweiten Mal diese endlose Rolltreppe hoch, in der ich mir vorkomme wie im Fußballstadion mit Anfeuerunsgsrufen und Sprechchören wie beim Spitzenspiel im großen Stadion, und lande direkt bei den Helden von 1954. Da stehen sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Dom am Hauptbahnhof

Dom am Hauptbahnhof. Oder Hauptbahnhof am Dom. Und das Gefühl, wenn ich in westliche Richtung über die Hohenzollernbrücke gehe. Das ganze Ensemble direkt am Rhein mit Rheinboulevard, Triangelturm rechtsrheinisch und linksrheinisch in nördliche Richtung bis zur Zoobrücke und südliche entlang … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Odysseum

Das „Odysseum“ in Köln Kalk ist ein Abenteuermuseum für Kinder, Mamas, Papas, Omas, Opas, überhaupt alle Menschen mit Interesse an den Gegebenheiten des täglichen Lebens. Wie funktioniert das eigentlich alles, was uns umgibt und womit wir im Alltag konfrontiert sind? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kaffeepause am Rheinboulevard

Nach „Lake Street Dive“ im Bürgerhaus Stollwerck und Übernachtung im Motel One Köln Waidmarkt sollte es eigentlich ein Museumstag in der Kölner City werden. Doch als die Sonne beim Aufwachen schon auf das Bett schien und die Temperaturen merklich in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Coco Schmitz

Coco Schmitz in Köln ist Location für Parties, Vernissagen und Ausstellungen, Disko und Live Events, beispielsweise „Gschmaeckle“ oder „Midnight Magic“. Man kann aber auch tagsüber und abends einfach nur an einem Tischchen sitzen, Leute treffen, gemütlich klönen, Kaffee oder Kölsch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Mit „Lupia“ über die Lippe

Wir wollten eine kleine Radtour machen und hatten mal wieder Lust, beim Schloss Oberwerries mit der „Lupia“ den Lippefluss zu überqueren. Entlang der Kornmersch bis zum Bockumer Weg, den überqueren und flugs an die Geinegge radeln. Dieses Bächlein führte uns … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotoberichte, Hammfiction, Radtouren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Schloss Nordkirchen

„Schloss Nordkirchen liegt inmitten eines großzügigen Landschaftsparks und ist das größte und bedeutendste unter den westfälischen Wasserschlössern. Das barocke Ensemble aus weitläufigen Gebäuden, Gräften, Gärten und Parks mit Skulpturen und einer kostbaren Innenausstattung gilt als das „westfälische Versailles“ und als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotoberichte, Hammfiction | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Lake Street Dive in Köln

Kann eine Band mir unbekannter sein als „Lake Street Dive“? Entdeckt haben wir sie zufällig in einem Elektronikladen bei ihrer Werbeperformance für ein Soundgerät. Dieser Sound gefiel uns so gut, dass wir die nächste Gelegenheit wahrnahmen, die Musiker live zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten, Rock und Pop | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar