-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- W.J. Frommhold bei Rosenmontag 2023 in Köln
- Sigrid Witte bei Burg Nienbrügge
- Sigrid Witte bei Burg Nienbrügge
- Sigrid Witte bei Burg Nienbrügge
- renate bei Burg Nienbrügge
Kategorien
- 1848
- Allgemein
- Ausstellungen
- Berlingeschichten
- Buchmesse
- Dolomiten
- E-Books
- Faschismus
- Film
- Fotoberichte
- Frieling
- Hammfiction
- Interviews
- Kölngeschichten
- Kriegszeit Friedenszeit
- memories
- Nienbrügge
- Radtouren
- Radtouren
- Reiseberichte
- Reisen
- Rezensionen
- Rock und Pop
- Schreiben und Publizieren
- Skitouren
- Theodor Althaus
- vegan
- Wanderungen
- Zeitbilder
Archiv
Blogroll
Meta
Schlagwort-Archive: Theodor Althaus
Vorparlament in der Paulskirche am 31. März 1848
aus: Theodor Althaus. Revolutionär in Deutschland Auf der Rückfahrt nach Leipzig war von anarchischer Schwüle [in Berlin nach der Blutnacht vom 18. zum 19. März 1848] nichts mehr zu spüren. Deutsche Fahnen wehten auf den Bahnhöfen und viele Menschen trugen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1848, Allgemein, Theodor Althaus
Verschlagwortet mit 31. März 1848, Berlin, deutscher Frühling, Frankfurt, Frankfurter Paulskirche, Hallgartenkreis, Leipzig, Nationalversammlung, Paulskirche, Robert Blum, Theodor Althaus, Vorparlament
Schreib einen Kommentar
Es ist wieder März geworden
Es ist März geworden und ich habe wieder eine Einladung aus Berlin, am 18. März an einer Gedenkfeier auf dem Platz vor dem Brandenburger Tor teilzunehmen. Absender ist die Aktion 18. März um Volker Schröder, die sich seit vielen Jahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1848, Allgemein, Berlingeschichten, Theodor Althaus
Verschlagwortet mit 18. März, 18. März 1848, 18. März 2019, Aktion 18. März, Berlin, Brandenburger Tor, Fridays for Future, Jurek Fortys, Platz des 18. März, Revolution in Berlin, Robert Blum, Robert-Blum-Gymnasium, Theodor Althaus, Weser-Zeitung
Schreib einen Kommentar
22. Februar 1841: Rosenmontag in Köln
Der Bonner Student Theodor Althaus berichtet seinen Eltern in Detmold: „Nachmittags um vier Uhr am 21. Februar [Sonntag] führte nach langem Warten der Ludwig von Nassau, mit carnevallustigen Reisenden bis zum Sinken überladen, Cruel, Müller und mich nach Köln, wo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1848, Allgemein, Kölngeschichten, Theodor Althaus, Zeitbilder
Verschlagwortet mit Karneval, Köln, Rosenmontag, Rosenmontagszug, Theodor Althaus, Theodor Althaus - Revolutionär in Deutschland, Vormaerz historyweb
Schreib einen Kommentar
Februar 1848: Revolution in Frankreich
Ein paar Tage später stand er (Theodor Althaus) im gedrängt vollen Konversationssaal des Museums (in Leipzig), eine gerade eingetroffene Zeitung in den Händen, die Indépendance Belge, aus der er fast atemlos einen Artikel über Sturmglocken von Notre Dame, dem Sturz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1848, Allgemein, Theodor Althaus, Zeitbilder
Verschlagwortet mit Berlin, Februarrevolution, Leipzig, Notre Dame, Paris, Revolution in Frankreich, Robert Blum, Sturmglocken von Notre Dame, Theodor Althaus, Vormaerz
Schreib einen Kommentar
Januar 1848: Die Lichter von Palermo
Der germanische Winterschlaf war die berühmte Ruhe vor dem großen Sturm. Als Theodor Althaus am 27. Januar 1848 im Leipziger Theater einer Vorstellung von Glucks Iphigenie in Aulis beiwohnte, war es ihm unmöglich, seine Aufmerksamkeit auf die Opernbühne zu lenken, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1848, Allgemein, Theodor Althaus
Verschlagwortet mit Leipzig, Revolution, Theodor Althaus
Schreib einen Kommentar
„Nordischer Wintergarten“
Wie ein Nordischer Wintergarten musste Theodor Althaus die kleine Welt in Detmold vorgekommen sein, als seine Freundin Malwida von Meysenbug Ende September 1844 zusammen mit Schwägerin, Kindern, Erzieher und Dienstpersonal für einige Monate in die Provence gereist war. Ohne berufliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1848, Allgemein, Schreiben und Publizieren, Theodor Althaus
Verschlagwortet mit Malwida von Meysenbug, Nordischer Wintergarten, Theodor Althaus
Schreib einen Kommentar
1843: Theodor Althaus besucht Bettina von Arnim
Ein Besuch bei Bettina von Arnim, deren Wohnung auch regelmäßig für Treffen und Gespräche offenstand, verlief so ganz nach Theodors Geschmack. Studenten gingen bei Bettina ein und aus. Die Schwester von Achim von Arnim, Witwe von Clemens Brentano und Mutter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1848, Allgemein, Berlingeschichten, Theodor Althaus
Verschlagwortet mit Berlin, Bettina von Arnim, Dies Buch gehört dem König, Theodor Althaus, Vormaerz
Schreib einen Kommentar
Ruprecht Frieling zu Theodor Althaus
Geschichtliche Fundgrube Theodor Althaus wurde zwar nicht einmal 30 Jahre alt, aber seine Rolle in Deutschlands bürgerlich-demokratischer Revolution 1848 ist es wert, näher beleuchtet zu werden. Renate Hupfeld erfüllt diese Aufgabe mit gewissenhafter Recherche und bildhafter Sprache. Althaus wird am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1848, Allgemein, Frieling, Rezensionen, Schreiben und Publizieren, Theodor Althaus
Verschlagwortet mit 19. Jahrhundert, Deutsche Revolution 1848/49, Ruprecht Frieling, Theodor Althaus, Wilhelm Ruprecht Frieling
Schreib einen Kommentar
Auf den Spuren von Karl Marx in Köln
Zu Beginn des Jahres begegnete ich beim Kurzbesuch einem berühmten Sohn der Stadt Trier. Karl Marx. Im Jahre 1818 wurde er hier geboren, also vor 200 Jahren. Bekannt, dieser Mann, sehr bekannt und mir doch so unbekannt. Obwohl ich mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1848, Allgemein, Kölngeschichten
Verschlagwortet mit Friedrich Engels, Heumarkt 65, Karl Heinrich Brüggemann, Karl Marx, Kölnische Zeitung, Levin Schücking, Neue Rheinische Zeitung, Rheinische Zeitung, Robert Blum, Theodor Althaus
Schreib einen Kommentar
Althaus beim Indie Lese-Festival
Im Rahmen des Indie Lese-Festivals im Februar 2017 wurde die Lebensgeschichte von Theodor Althaus zur Teilnahme und Promotion ausgewählt. In der Woche vom 22. Februar bis 1. März 2017 wird das E-Book „Theodor Althaus. Revolutionär in Deutschland“ zum reduzierten Preis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1848, Allgemein, E-Books, Schreiben und Publizieren, Theodor Althaus, Zeitbilder
Verschlagwortet mit Amazon, Indie Lese-Festival, Kindle Deal, Revolutionär in Deutschland, Theodor Althaus
Schreib einen Kommentar