Archiv der Kategorie: Allgemein

Schloss Oberwerries und Nepomuk

Unsere Radtour führte vom Hammer Norden zum Killwinkel, wo wir die Warendorfer Straße überquerten und über den Berg in einen Ortsteil von Hamm-Heessen fuhren. Nach Überquerung der Münsterstraße ging es durch die Rosa-Luxemburg-Straße in die Felder, entlang der Siedlung Dasbeck … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Die Elemente“ von Manfred Billinger

Ein ganz besonderes Beispiel von Industriekultur hat Manfred Billinger auf einer Wiese in Bahnhofsnähe mit seiner Skulpturengruppe „Die Elemente. Feuer – Wasser – Erde – Luft“ geschaffen. Erläutert wird die Arbeit auf einer Texttafel: „Hier, außerhalb der alten Stadtgrenzen, im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Hammfiction | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Spaziergang Ostern 2020

Ostern 2020 ist ein besonderes Ostern, ein Ostern, wie wir es noch nie erlebt haben, ein Ostern ohne Kinder und Enkelkinder. Kontaktsperre wegen Corona Pandemie, das heißt, wir können einen Spaziergang machen, wenn wir dabei zu Menschen auf Wegen, Straßen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Wanderungen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wahre Helden an Corona Tagen

Wahre Helden an diesen Corona Tagen schließen auf die Minute pünktlich den Supermarkt auf, schieben schwere Paletten zwischen den Gängen, räumen ein, helfen beim Finden einzelner Produkte und sitzen an den Kassen. Dafür bin ich so dankbar. Als ich das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Zeitbilder | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Hochwasser am Rhein

Regentage in Köln und starker Regen an Oberrhein und Mosel bedeutet, dass der Rhein in Köln langsam aus seinem Bett kommt und die Ufer überschwemmt. Sieben Meter, meldet der Kölner Pegel. Da haben wir schon ein richtiges Seefeeling an Hohenzollernbrücke … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Aktionstag Nachhaltigkeit

Das ist die Jugendkirche im Martin-Luther-Viertel in der Hammer City. Im hellen freundlichen Innenraum gab es Samstag ein ganz besonderes Event, veranstaltet von Tina Chrissie und Katrin Burghardt. „Aktionstag Nachhaltigkeit – come in and probier aus!“ war das Motto. Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Hammfiction, vegan | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Ein Kommentar

Kölnpanorama

Wenn man in Deutz am Rheinboulevard steht, hat man über den großen Strom hinweg ein unvergleichliches Panorama mit Fischmarkt, bunten Stapelhäuschen, Groß St. Martin, zwei Türme der einzigartigen Kathedrale, der Hohenzollernbrücke mit unzähligen Liebesschlössern und den unaufhörlich in beide Richtungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Die Heinzels

„Wie war in Köln es doch vordem mit Heinzelmännchen so bequem.“ Das war vor mehr als 200 Jahren. Nachdem die neugierige Schneidersfrau Erbsen gestreut hatte, verschwanden die fleißigen Männchen aus Köln. Die Regisseurin Ute von Münchow-Pohl hat sie jetzt aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Film, Kölngeschichten, Rezensionen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Autofasten 2020 und Critical Mass

In Hamm begann die Aktion „Autofasten 2020“ mit ungefähr 40 Teilnehmern, Bannern, Plakaten, Infotafeln, Flyern und einem 6-köpfigen Bus aus Stoff am 28. Februar 2020 um 14 Uhr vor dem Hauptbahnhof. Alle wollen sieben Wochen lang möglichst oft das Auto … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Rosenmontag 2020 in Köln

Der Kölner Dom lässt die Turmspitzen hängen, dicke Tränen rollen über sein Gesicht. In den Händen hält er ein großes rotes Herz. „Uns Hätz schleiht för Hanau“ steht darauf. Noch keine Woche ist seit dem schrecklichen Blutbad in Hanau vergangen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar