Archiv der Kategorie: Kölngeschichten

Vom Heumarkt zur Hohenzollernbrücke

Wie schön, wenn man an einem strahlenden 14. Februar Zeit findet, ein Gängelchen durch die Kölner Altstadt zum Rhein zu machen. Gestern war so ein Tag. Nach uselig grauen Wintertagen und etlichen Frostnächten strahlte die Sonne und sorgte für einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotoberichte, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

veganfach 2016 in Köln

Wohnen, Kleidung, Accessoires und vor allem Essen geht komplett ohne tierische Produkte. Das beweist eine Anzahl von Herstellern, die auf der veganfach 2016 Köln in Messehalle 3.1 ausschließlich Produkte aus pflanzlichen Zutaten präsentieren. Weder braucht man zum Backen Butter und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten, vegan | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Venjoy“ auf dem Hansaring

Vom Friesenplatz fahren wir mit der U12 zwei Stationen und steigen an der Haltestelle „Hansaring“ aus. Ich will mich noch orientieren und da sehe ich es schon auf der Saturnseite, „Venjoy“ in großer grüner Schrift und „willkommen“ an der Tür. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten, vegan | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„AlphaPussy“

Man soll es nicht glauben, wie viele Menschen am Freitag Abend wegen einer hübschen kleinen Frau in die Kölnarena strömten. Und da stand sie, Carolin Kebekus aus Köln allein auf lilaleuchtender Bühne in riesiger Halle. „AlphaPussy“. Mit frechen Sprüchen einschließlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten, Rock und Pop | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

„Fernand Léger. Malerei im Raum“

Wen an einem von heftigen Regenschauern gebeutelten Samstag Kölner Konsumtempel in Dumont Carré, Neumarktgalerie, Schildergasse und Hohe Straße eher langweilen, der hat eine gute Gelegenheit, ein paar Stunden im Museum Ludwig zu verbringen. Ein großes Plakat auf der Domplatte weist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Keine Panik“

Der kleine Mann mit der roten Jacke im Lichtkegel unter unzähligen Sternen am tiefblauen Horizont ist der berühmte Udo Lindenberg aus dem westfälischen Gronau. Nachtigall, nennt er sich selbst auch gerne. Er singt zwar nicht so schön wie diese, aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten, Rock und Pop | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kathedrale im „Sunnesching“

Wenn man sich vom Neumarkt kommend in der Schildergasse schlängelt, ist man mittendrin im Gewühle. In beiden Richtungen laufen unzählige Menschen zwischen großen und kleinen Hallen des Konsums. Vor allem mit Kleidung einschließlich Sportkleidung und Schuhen kann man sich eindecken. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten | Schreib einen Kommentar

„…the feeling of a space“

„Joan Mitchell. Retrospective. Her Life and Paintings“ 14. November 2015 – 21. Februar 2016 im Museum Ludwig in Köln Joan Mitchell in Köln

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Köln am Aschermittwoch

Liebesschlösser auf der Hohenzollernbrücke am 10. Februar 2016 Rosenmontag 2016 in Köln „Mer stelle alles op der Kopp“

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

„Mer stelle alles op der Kopp“

Das Motto passt in diesem Jahr, wie es besser nicht sein könnte. Bis Sonntag Nachmittag mussten Veranstalter, Beteiligte und Besucher angesichts eines angekündigten Sturmtiefs bangen, ob der Kölner Rosenmontagszug überhaupt stattfinden könnte. Die Zugleitung um Christoph Kuckelkorn hatte eine schwerwiegende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare