Archiv der Kategorie: Kölngeschichten

Hanak im Söckchen

„Dat muss Kölle sin“, wenn ich vom Heumarkt die Markmanngasse runter zum Rhein gehe und mich vor der kleinen Bühne im „Altstadttheater im Söckchen“ durch die Menge wühle, um „Hanak“ live zu erleben. Micha Hirsch und seine Musiker hatten zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten, Rock und Pop | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Das Alte Köln“

Von der Hohenzollernbrücke aus gehe ich ein Stück Rheinpromenade in nördliche Richtung, lasse St. Kunibert links liegen und überquere das Konrad-Adenauer-Ufer. Am Thürmchenswall sind es nur ein paar Schritte bis Nr. 76. Hier kann ich den Kalender „Das alte Köln“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Veganfach 2017 in Köln

Eigentlich ja gut, dass so viele Menschen die Messe für „veganen Lifestyle“ besuchten, zeigt es doch, dass diese Lebensweise sich immer mehr durchsetzt. Aber irgendwie passte es an diesem Samstag Mittag in Halle 3.1 der Kölner Messe für mich nicht. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten, vegan | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Vom Dom zum Rheinboulevard

Schönste Oktobersonne in der Kölner Altstadt und ein paar Stunden Zeit. Da nehme ich mir mal ein Gängelchen über die Deutzer Brücke nach Deutz vor. Vom Dom gehe ich über den Roncalliplatz vorbei am Römisch Germanischen Museum durch die Gassen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Alle Wege führen nach Köln“

Das ist die Büste von Nero, im Jahre 37 n.Chr. geboren, später jugendlicher Kaiser des römischen Reiches. Neros Mutter war Kaiserin Agrippina, im Jahre 15 n.Chr. in der römischen Siedlung am Rhein geboren. Auf ihre Veranlassung wurde im Jahre 50 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„TimeRide ins alte Cöln“

In einem Haus mitten auf dem Alter Markt bekommen wir das Ticket für eine Zeitreise in das Cöln zur Kaiserzeit. Während wir (mein 9jähriger Enkel und ich) auf den Einlass in das „Kinema“ warten, können wir uns anhand von historischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

„Kulturen der Welt“ im Rautenstrauch-Joest-Museum

„Kulturen der Welt“ heißt es im Namenzusatz des Rautenstrauch-Joest-Museums auf der Cäcilienstraße in Köln. Der Besucher wird durch einen „Themenparcours – Der Mensch in seinen Welten“ geführt, Musik in Indonesien, Umgang mit Vorurteilen, Kunst, Glauben und Rituale in aller Welt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Hanak auf dem Severinskirchplatz

„Der längste Desch vun Kölle“ war das Motto des Straßenfestes in der Kölner Südstadt. Außer dem längsten Tisch zog sich auch die längste Schlange von der Baugrube des eingestürzten Stadtarchivs bis zum Severinstor. Aktives Drängeln war angesagt, um pünktlich die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten, Rock und Pop | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Johann Maria Farina

Dieses stattliche Gebäude in Köln gegenüber dem Jülichsplatz/Ecke Obenmarspforten ist das Farina Haus. Hier wird das Duftwasser mit der roten Tulpe auf dem Etikett hergestellt und verkauft. „Farina gegenüber“. Im Jahre 1709, also vor mehr als 300 Jahren, verließ der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Hanak auf der Deutzer Freiheit

Straßenfest auf der Deutzer Freiheit. Die kölsche Band um den Frontmann mit den schwarzweißen Streifen, war dabei. Auf und vor der großen Bühne vor der Kirche wurde gerockt, geschunkelt, gesungen, getanzt. Micha Hirsch fand die richtigen Worte, um das Deutzer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten, Rock und Pop | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar