-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Ursula Hütten bei Radtour an Maas, Waal und Nordsee
- Peter bei Von Hamm nach Norderney
- Patrick bei Klimastreik am 15. September 2023 in Dortmund
- Patricia Niland bei Alsfelder Marktplatz
- Heinz Wilden bei Vennbahn und Kyll-Radweg
Kategorien
- 1848
- Allgemein
- Ausstellungen
- Berlingeschichten
- Buchmesse
- Dolomiten
- E-Books
- Faschismus
- Film
- Fotoberichte
- Frieling
- Hammfiction
- Interviews
- Kölngeschichten
- Kriegszeit Friedenszeit
- memories
- Nienbrügge
- Radtouren
- Radtouren
- Reiseberichte
- Reisen
- Rezensionen
- Rock und Pop
- Schreiben und Publizieren
- Skitouren
- Theodor Althaus
- vegan
- Wanderungen
- Zeitbilder
Archiv
Blogroll
Meta
Archiv der Kategorie: Hammfiction
Fahrradfreunde Hamm Lichterradeln 2022
Die Fahrradfreunde Hamm haben eingeladen und ungefähr 80 Radfahrende treffen sich bei Eintritt der Dunkelheit auf dem Hammer Marktplatz bei der Pauluskirche. Was wollen wir? Einmal daran erinnern, dass Radfahrende mit Warnwesten, Beleuchtung und bunt leuchtenden und blinkenden Lichtkreationen von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren
Verschlagwortet mit Hammer City, Lichterradeln
Schreib einen Kommentar
Tiny House Hotel Pier 9
An der Kanalkante in der Hammer City gibt es seit einigen Monaten ein Hotel mit kleinen bunten Häuschen, die man zu jeder Jahreszeit mieten kann, Küche, eigenes Bad und WLAN inklusive. „Lippe“, „Ahse“ oder „Möhne“ sind drei von zehn kleinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction
Verschlagwortet mit Datteln-Hamm-Kanal, Hamm, Hamm in Westfalen, Hammer City, Hammer Kurpark, Kurpark, Römer-Lippe-Radweg, Tiny House, Tiny House Hotel
Schreib einen Kommentar
Zum Selbachpark in Hamm Pelkum
Ab auf’s Rad an diesem sonnigen Sonntagmittag und raus aus dem Hammer Norden über Kornmersch, Lippedeiche, weiße Brücken zum Lippepark in Herringen mit kurzem Fotostopp bei den Metalltoren am Ort der interreligiösen Begegnung. Weiter geht’s über die Dortmunder Straße hinweg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren
Verschlagwortet mit Hamm Pelkum, Herringen, Lippepark, Ort der inerreligiösen Begegnung, Pelkum, Selbacpark
Schreib einen Kommentar
Nach Werne zu „Saigon“
Bei schönem Wetter ist Werne an der Lippe eine Radtour wert, vor allem, wenn man plant, im vietnamesichen Restaurant „Saigon am Kirchplatz einzukehren, heute mal zu dritt. Über die Kornmersch geht’s zur Geinegge, beim Bahnhof Bockum-Hövel über den Klostermühlenweg entlang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren
Verschlagwortet mit Datteln-Hamm-Kanal, Kornmersch, Lippe, Restaurant "Saigon", Saigon, Werne, Werne an der Lippe
Schreib einen Kommentar
Vegane Tellerchen bei „Sissi und Franz“
Matterhorn, Nordend, Mont Blanc, Ludwigshöhe, Picco Luigi heißen fünf Gipfel-Shakes bei Sissi und Franz. Wir freuen uns über die fünf Viertausender an der Wand über unserem Hamm Vegan Stammtisch am Hammer Marktplatz, sozusagen für jeden von uns Fünfen ein Gipfel. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, vegan
Verschlagwortet mit Hamm Vegan, Hamm Vegan Stammtisch, Hammer Marktplatz, Sissi und Franz, Stammtisch, vegan, vegane Tellerchen, veganer Mitbringbrunch
Schreib einen Kommentar
Hexendenkmal in Hamm-Heessen
Diese Stele an der Einmündung von der Dolberger- zur Fährstraße haben wir zufällig auf der Rückfahrt von einer Radtour entdeckt. Sie informiert über Hexenprozesse zum Ende des 16. Jahrhunderts und Menschen, die in Hamm wegen Hexerei verurteilt und hingerichtet wurden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Hammfiction
Verschlagwortet mit Aberglaube, Hamm-Heessen, Hexen, Hexenprozess, Scheiterhaufen, Sensationsgier, Stele zur Stadtgeschichte
Schreib einen Kommentar
Radtour zum Drachentöter
Oft daran vorbeigefahren auf dem Weg von oder nach Ahlen, soll es heute mal die Ortsmitte von Dolberg sein. Wir radeln am Datteln-Hamm-Kanal entlang bis zur Maximilianbrücke. Da überqueren wir ihn, ein paar hundert Meter weiter den Alten Uentroper Weg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren
Verschlagwortet mit Datteln-Hamm-Kanal, Dolberg, Drachentöter, St. Lamberti
Schreib einen Kommentar
Veganer Mitbringbrunch im Oktober 2022
Räume und Ambiente des Stadtteilzentrums FeidikForum in der Hammer City sind wie geschaffen für den Veganen Mitbringbrunch, der nunmehr seit viereinhalb Jahren jeweils am ersten Sonntag im Monat stattfindet. Ausnahmen gab oder gibt es durch Corona oder Terminüberschneidungen, wie der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, vegan
Verschlagwortet mit Stadtteilzentrum FeidikForum, veganer Mitbring Brunch
Schreib einen Kommentar
Kürbissüppchen in der Marina
Bei der Marina Rünthe waren wir lange nicht mehr, das heißt, nicht einmal in diesem Sommer. Heute werden viele Sonnenstunden vorausgesagt, also ist es wieder so weit. Raus aus dem Hammer Norden über Kornmersch, Flügeldeich, Überquerung der vielbefahrenen Radbodstraße, Deich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren
Verschlagwortet mit Bergkamen, Datteln-Hamm-Kanal, Kürbissüppchen, Lippe, Marina Rünthe, Werne
Schreib einen Kommentar
Radeln zu „Leib & Seele“
Das Wetter ist zu schön heute, Sonnenschein auf dem Frühstückstisch. Gegen 11 Uhr holen wir die Räder aus dem Schuppen und los geht’s über Killwinkel und Kötterberg zum kurzen Fotostopp beim Schloss Ermelinghoff. Dann weiter über den Klostermühlenweg nach Ameke, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren
Verschlagwortet mit Ameke, Dasbecker Höhe, Klostermühlenweg, Leib & Seele, Schloss Ermelinghoff, Walstedde
Schreib einen Kommentar