Archiv des Autors: renate

Vegan und kein Zurück

Nachdem ich im Mai 2014 den Film „Gabel statt Skalpell“ gesehen hatte, konnte ich nicht mehr so weitermachen wie in all den Jahrzehnten zuvor. In diesem Film, mit dem Originaltitel „Forks over Knives“ wird überzeugend der Zusammenhang zwischen dem Vorkommen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, vegan | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Hohenzollernbrücke

Die Hohenzollernbrücke durch das verregnete Fenster im obersten Stockwerk des Museums Ludwig in Köln.

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

love and peace

Paris 13/11/2015 R.I.P.

Veröffentlicht unter Allgemein, Kriegszeit Friedenszeit | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

„Sturmgepeitschte Sinfonie“

Wer hier zwischen den Zweigen hervorlugt? Das ist der Prinz im Sommergarten. Er schaut so harmlos, dabei ist er ein (Ver)führer. Letztens hat er mich zu einer „sturmgepeitschten Sinfonie“ (ver)führt. Nein, nein, zum Lesen dieser Sinfonie. Der Sommergartenprinz ist nämlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Frieling, Rezensionen | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Traum von Mars-City

Wenn man ein paar Tage lang einen pfiffigen Siebenjährigen zu Gast hat und im Einkaufszentrum mehr zufällig eine Marsausstellung mit speziellen Angeboten für Kids von vier bis zehn entdeckt, hat man Glück. In der letzten Oktoberwoche hatte ich so ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Fotoberichte, Hammfiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Für mich soll’s rote Rosen regnen…“

„Good bye summer“ heißt es auch in diesem Herbst wieder, als Lichtkünstler Wolfgang Flammersfeld aus Unna/Westfalen den Hammer Maximilianpark zwei Wochen lang jeden Abend in ein zauberhaftes Licht-, Farb- und Klangspektakel verwandelt. Da glitzern die Bäume in den schönsten Rot-, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Fotoberichte, Hammfiction | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Zandvoort aan Zee, Amsterdam, Haarlem

Irgendwo an der langen holländischen Nordseeküste liegt ein Ort namens Zandvoort aan Zee, einigen vielleicht bekannt als Standort für eine Autorennbahn und für seinen Strand, an dem entlang man in südliche und nördliche Richtung kilometerweit laufen, joggen oder Fahrrad fahren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Fotoberichte, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Der Schatten der Avantgarde“

Welcher Künstler gehört zur Avantgarde? Wer steht im Licht, wer im Schatten? Das kann man sich fragen, wenn man auf auf Essens Straßen und Plätzen und im Eingangsbereich des Folkwang Museums auf riesengroßen Plakaten den Titel der Sonderausstellung liest: „Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Fotoberichte | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Hellmuth Karasek

Auf der Frankfurter Buchmesse 2006 liest Hellmuth Karasek aus „Süßer Vogel Jugend“. R.I.P. Hellmuth Karasek 4. Januar 1934 – 29. September 2015

Veröffentlicht unter Allgemein, memories, Schreiben und Publizieren | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Warum Theodor Althaus?

Nach jahrelangen Recherchen in Archiven, Bibliotheken und im Internet hatte ich im Herbst 2011 endlich das Manuskript fertiggestellt und publiziert. Inzwischen liegt die zweite Auflage der Lebensgeschichte von Theodor Althaus digital und gedruckt vor. Wie ich überhaupt dazu kam, ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1848, Allgemein, Theodor Althaus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar