Archiv des Autors: renate

Planetarium Bochum

Der Weltraum für Erwachsene und Kinder Planetarium Bochum an der Castroper Straße am 3. Oktober 2017.

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

„Wunder der Natur“ im Gasometer

Die Ausstellung „Wunder der Natur“ im Gasometer Oberhausen zeigt in einzigartiger Weise Fotografien, Filme und Animationen aus der Tier- und Pflanzenwelt, die wir in dieser Nähe und Schärfe mit bloßem Auge niemals sehen könnten. Das verdanken wir engagierten und kompetenten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

„TimeRide ins alte Cöln“

In einem Haus mitten auf dem Alter Markt bekommen wir das Ticket für eine Zeitreise in das Cöln zur Kaiserzeit. Während wir (mein 9jähriger Enkel und ich) auf den Einlass in das „Kinema“ warten, können wir uns anhand von historischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

R.I.P. Tom Petty

R.I.P. Tom Petty *20. Oktober 1950 +2. Oktober 2017 Memory: Tom Petty and the heartbreakers Dortmund, Westfalenhalle am 15. September 1987

Veröffentlicht unter Allgemein, Rock und Pop | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

„Kulturen der Welt“ im Rautenstrauch-Joest-Museum

„Kulturen der Welt“ heißt es im Namenzusatz des Rautenstrauch-Joest-Museums auf der Cäcilienstraße in Köln. Der Besucher wird durch einen „Themenparcours – Der Mensch in seinen Welten“ geführt, Musik in Indonesien, Umgang mit Vorurteilen, Kunst, Glauben und Rituale in aller Welt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Kunst ins Leben“

„Kunst ins Leben. Der Sammler Wolfgang Hahn und die 60er Jahre“ lautet das Motto der Ausstellung im Museum Ludwig. Ich denke an meine Sechziger in Köln, Rolf Dieter Brinkmann als Student und Autor von „Keiner weiß mehr“, „Floh de Cologne“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Fotoberichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

Hanak auf dem Severinskirchplatz

„Der längste Desch vun Kölle“ war das Motto des Straßenfestes in der Kölner Südstadt. Außer dem längsten Tisch zog sich auch die längste Schlange von der Baugrube des eingestürzten Stadtarchivs bis zum Severinstor. Aktives Drängeln war angesagt, um pünktlich die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten, Rock und Pop | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Von Monet bis Kandinsky“

Was ist gerade los in Berlin? Allerhand, zum Beispiel eine Ausstellung in der Alten Münze, „Von Monet bis Kandinsky. Visions Alive“. Ich denke an Bilder aus der Zeit des Expressionismus bis zur abtrakten Malerei. Interessiert mich. Als Video-Projektion zu ausgewählter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Berlingeschichten | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Kafka in Berlin

Wenn ich gegen Mittag im Berliner Hauptbahnhof ankomme, hab ich noch ein paar Stunden Zeit, „Franz Kafka. Der ganze Prozess“ im Martin-Gropius-Bau zu besuchen. Das heißt erst einmal, mich via WLAN im ICE 845 zur Ausstellung informieren. 171 Blätter des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Berlingeschichten, Schreiben und Publizieren | Verschlagwortet mit , , , , , , | Ein Kommentar

Johann Maria Farina

Dieses stattliche Gebäude in Köln gegenüber dem Jülichsplatz/Ecke Obenmarspforten ist das Farina Haus. Hier wird das Duftwasser mit der roten Tulpe auf dem Etikett hergestellt und verkauft. „Farina gegenüber“. Im Jahre 1709, also vor mehr als 300 Jahren, verließ der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar