Monatsarchive: Mai 2019

Hamm am Wasser – Borgstätte

„Historisch betrachtet ist die Lippeaue ein bedeutsamer Raum für die Stadtgeschichte. Der Bereich „Borgstätte“ ist eng mit der Gründungsgeschichte Hamms verbunden. Auch dieser Umstand wird nicht gepflegt und die Bedeutung dieses Raumes zur Stadtgeschichte ist der Bevölkerung weitgehend unbekannt.“ (Projektpapier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Nienbrügge | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Hamm am Wasser – Schweinemersch

Das Projekt „Erlebensraum Lippeaue“ soll den Fluss, an dessen Ufern die Stadt Hamm liegt, renaturieren und der Bevölkerung zugänglich machen. Erste Arbeiten sind im Gange und am Fuß- und Radweg zwischen Münsterstraße und Eisenbahnlinie bereits sichtbar. „Im Bereich Schweinemersch wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Museum im Park

Das Lembruck-Museum liegt im Stadtzentrum von Duisburg nur ein paar Minuten Fußweg vom Bahnhof entfernt. Es ist umgeben von einem schönen Park mit Skulpturen, Plastiken und Installationen von verschiedenen Künstlern, während die Werke von Wilhelm Lembruck im Museum präsentiert werden, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Schönheit. Lembruck. Rodin

Sollte ich Wilhelm Lehmbruck (1881-1919) kennen? Seit meinem Besuch im Lembruck-Museum frage ich mich: Warum erst jetzt? In Duisburg wurde in Bahnhofsnähe eigens ein schöner Mueumsbau errichtet, in dem die Werke dieses großen Sohnes der Stadt angemessen präsentiert werden, größtenteils … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

70 Jahre Grundgesetz

Davon konnten die Protagonisten der 48-er Revolution nur träumen, eine Verfassung für ganz Deutschland, die all das garantiert, worum sie gekämpft haben, zum Teil mit bitteren Verlusten von Freiheit, Heimat und Leben. Am 23. Mai 1949 wurde nach intensiver, zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1848, Allgemein, Zeitbilder | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Veganalina Café auf der Hammer Meile

„Vegan. Für die Menschen. Für die Tiere. Für den Planeten.“ Mit diesen Worten begrüßt Alina Rüter die Besucher der Homepage zu ihrem Café. Eine kleine vegane Welt ein paar Schritte von der Pauluskirche entfernt mitten in der Hammer City. Im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, vegan | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Schwalbental am Hohen Meißner

Der Hohe Meißner ist ein plateauartiges Bergmassiv in der Nähe von Eschwege und Hessisch Lichtenau. Ein beliebter Aussichtspunkt ist das Schwalbenthal in 612 m Höhe. Von hier oben hat man einen gigantischen Blick über die Dörfer Vockerode und Abterode hinweg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotoberichte | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Frankfurt am 18. Mai 1848

Am 18. Mai 1848 tritt in der Frankfurter Paulskirche nach langer mühevoller Vorarbeit einiger engagierter und fähiger Politiker die deutsche Nationalversammlung zu ihrer ersten Sitzung zusammen. Diese Versammlung ist das erste demokratisch gewählte Parlament in Deutschland mit dem Ziel, eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1848, Allgemein, Theodor Althaus, Zeitbilder | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Ein Gefühl von Sommer …“ im Dortmunder U

Drei Tage vor der „kalten Sophie“ den Eisheiligen entfliehen und in den holländischen Sommer träumen heißt, mit dem RRX von Hamm nach Dortmund fahren und den kurzen Weg vom Hauptbahnhof zum Dortmunder U gehen. „Ein Gefühl von Sommer …“ ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Sean Scully. Vita Duplex“

Im Eingangsbereich des LWL-Museums für Kunst und Kultur am Domplatz in Münster stehe ich vor einem knapp fünf Meter hohen Stapel aus braunen quadratischen Stahlplatten, eine Skulptur des Künstlers Sean Scully, dessen Werke hier zurzeit in der Ausstellung „Sean Scully. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar