Timmelsjoch

21-2014-08-08-Timmelsjoch

26-2014-08-08-Timmelsjoch

32-2014-08-08-Timmelsjoch

34-2014-08-08-Timmelsjoch

37-2014-08-08-Timmelsjoch

39-2014-08-08-Timmelsjoch

44-2014-08-08-Timmelsjoch

50-2014-08-08-Timmelsjoch

53-2014-08-08-Timmelsjoch

Fotos: RH am 8. August 2014 österreichich/italienische Passstraße oberhalb von Hochgurgl

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Reisen | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Ötzi aus dem Eis

01-2014-08-11-OetziDorfHeimatMuseum

07-2014-08-11-OetziDorfHeimatMuseum

13-2014-08-11-OetziDorfHeimatMuseum

15-2014-08-11-OetziDorfHeimatMuseum

16-2014-08-11-OetziDorfHeimatMuseum

22-2014-08-11-OetziDorfHeimatMuseum

26-2014-08-11-OetziDorfHeimatMuseum

25-2014-08-11-OetziDorfHeimatMuseum

Fotos: RH am 11. August 2014 im Ötzi Dorf in Umhausen im Ötztal

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Reisen, Zeitbilder | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Wandern rund um Sölden

176-2014-08-09-RenateBrunnenbergalm

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Brunnenbergalm, Windachtal, Edelweißalm, Stallwiesalm, Kleblealm und Laubkar

Fotos: RH am 6., 7. und 10. August 2014

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotoberichte, Reisen, Wanderungen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Radtour Südheide

22-CelleAllerRenate2

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Fotos: RH 29., 30., 31. Juli, 1. August 2014 in Hannover, Burgdorf, Winsen (Aller), Celle, Gifhorn, Braunschweig

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotoberichte, Radtouren, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Schloss Nordkirchen

12-Nordkirchen

13-NordkirchenRafael

14-Nordkirchen

15-Nordkirchen

Fotos by RH am 12. Juli 2014 beim Wasserschloss Nordkirchen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Reisen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Burg Vischering

01-Vischering

02-Vischering

03-Vischering

04-Vischering

05-Vischering

06-Vischering

Fotos by RH am 12. Juli 2014 in Lüdinghausen auf der Wasserburg Vischering

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Reisen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Good bye Michael

1988MichaelJacksonGelsenkirchen
Es war kurz vor Mitternacht, als die Meldung durch die Medien sickerte.

Michael Jackson dead.

Das war am 25. Juni 2009.

Ich war zutiefst schockiert. wollte es nicht glauben.

Gleichzeitig war ich dankbar, dass ich das Glück gehabt hatte, den King of Pop live zu erleben, einundzwanzig Jahre zuvor, am 4. September 1988 im Gelsenkirchener Parkstadion. Unvergesslich der Moment, wie ich in der Südkurve stand und er nach dem Support der jungen Kim Wilde in seiner ganz besonderen Bewegung auf die Bühne schwebte. Hat jemals einer den Moonwalk so beherrscht wie Michael? Hat jemals einer seine Stücke mit der Perfektion und Leidenschaft vorgetragen wie er?

Und wie traurig war es anzusehen, als man ihn öffentlich vorführte, ihn vor Gericht zerrte, mit Häme in den Medien berichtete.

Warum musste man auf ihm herumtrampeln?

Warum konnte man dieses sensible Wesen nicht ungestört an der Seite von Peter Pan über Neverland fliegen lassen?

Good bye Michael R.I.P.

Michael Jackson *29. August 1958 +25. Juni 2009

Veröffentlicht unter Allgemein, memories, Rock und Pop, Zeitbilder | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Maare-Mosel Radweg

Der Maare-Mosel Radweg in der Vulkaneifel führt ca. 60 km auf einer alten Bahntrasse über Viadukte und Brücken, durch Tunnel und Wälder von Daun in der Eifel nach Bernkastel-Kues an der Mosel.

22-MaareMosel

23-MaareMosel

29-MaareMosel

25-MaareMosel

27-MaareMosel

28-MaareMosel

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Fotos: RH am 8. Juni 2014

Veröffentlicht unter Allgemein, Radtouren, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Auf Moseltour in Neumagen (Noviomagus Treverorum)

Die römische Siedlung Noviomagus Treverorum (Neumagen) war ein im 2.-4. Jahrhundert wichtiger Flusshafen, Fährstation und Handelsplatz an der Straße Trier–Mainz, heute eine interessante Station am Moselradweg.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

„Lucius, mein Sohn, ich habe gerade auf diesem Lastkahn unsere letzten Krüge verkauft. Wir können nach Hause und eine neue Ladung holen. Heute übernachten wir hier beim Kastell Noviomagus. Du weißt ja, mein Freund Treverus hat hier seine Villa, in der er uns bestimmt ein Plätzchen anbietet. Es wird sicher etwas Gutes zum Essen und Trinken geben. Vielleicht gibt es meine Lieblingsspeise Pullus Numidicus. Ich hoffe, Trevirus hat etwas Zeit für uns und wird uns auch das Kastell und seine Villa zeigen.“

Fotos: RH am 9. Juni 2014

Veröffentlicht unter Allgemein, Reisen, Zeitbilder | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Es geschah in der Keupstraße

Es geschah am 9. Juni 2004 gegen 16 Uhr in der Keupstraße in Köln-Mülheim:

Ein junger Mann, 30 Jahre alt, schiebt ein Fahrrad, auf dessen Gepäckträger sich ein kleiner Koffer befindet, über die Schanzenstraße, biegt nach links ein in die Keupstraße, geht ein Stück, stellt das Fahrrad vor einem Frisiersalon ab und entfernt sich. Ein zweiter junger Mann, 27 Jahre alt, in der Hand eine Funksteuerung, beobachtet das genau. Kurz darauf gibt es eine heftige Explosion. Im weiten Umkreis zersplittern Fensterscheiben und der Frisiersalon wird völlig verwüstet. 22 Menschen werden durch umherfliegende Nägel schwer getroffen, einige lebensgefährlich verletzt.

Warum haben sie das getan?
Warum zerstören sie?
Warum morden sie?

Warum fügen sie Menschen, die sie nicht einmal kennen, unfassbares Leid zu?

Die beiden jungen Männer können keine Antworten mehr geben. Jedoch ist inzwischen klar, dass die Attentäter an diesem sommerlichen Mittwoch in Köln-Mülheim den türkischen Mitbürgern, die in der Keupstraße wohnen und sich dort mit Läden und Restaurants eine Existenz aufgebaut haben, Schaden zufügen und sie töten wollten. Und es ist klar, dass etliche Morde in anderen Städten aus dem gleichen Motiv heraus von ihnen verübt wurden.

Und was so traurig und noch einmal unbegreifbar ist:

Es gibt Menschen, die dieses ungeheure Geschehen völlig kalt lässt.

Foto: 6. Oktober 2013 in der Keupstraße in Köln-Mülheim

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten, Reisen, Zeitbilder | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare