Archiv der Kategorie: Hammfiction

Radtour von Hamm nach Ahlen

Die Radtour von Hamm nach Ahlen führt uns zunächst vom Hammer Norden auf dem Radweg von der Kornmersch durch die Lippeauen in östliche Richtung, nach Unterquerung von Eisenbahnstrecke und Münsterstraße über den Damm, links Flugplatz, rechts Großbaustelle für das Hammer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Hammfiction, Radtouren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Mit „Lupia“ über die Lippe

Wir wollten eine kleine Radtour machen und hatten mal wieder Lust, beim Schloss Oberwerries mit der „Lupia“ den Lippefluss zu überqueren. Entlang der Kornmersch bis zum Bockumer Weg, den überqueren und flugs an die Geinegge radeln. Dieses Bächlein führte uns … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotoberichte, Hammfiction, Radtouren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Schloss Nordkirchen

„Schloss Nordkirchen liegt inmitten eines großzügigen Landschaftsparks und ist das größte und bedeutendste unter den westfälischen Wasserschlössern. Das barocke Ensemble aus weitläufigen Gebäuden, Gräften, Gärten und Parks mit Skulpturen und einer kostbaren Innenausstattung gilt als das „westfälische Versailles“ und als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotoberichte, Hammfiction | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Fahrradtour zum Haldenzeichen Radbod

Unsere Radtour beginnt im Hammer Norden vom Bänklerweg, Sudetenweg, Heidewinkel zum Kleingarten am Killwinkel. Dort biegen wir links ab auf die Kohlenbahntrasse und fahren ein Stück entlang der Marathonstrecke zum ehemaligen Zechengelände Radbod. „An den Fördertürmen“ heißt die Straße. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Johann König in Hamm

*Jubel, Trubel, Heiserkeit*, Letzteres vom Lachen, verbreitete Johann König in der großen Halle im Hammer Maxipark. Ob mit Tasse, Notizzettel, Tagebuch oder einfach nur mit Body und froschgrünem Hemd, hintergründig schräg, diese Performance, vor allem, wenn der Meister der Comedy … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Rock und Pop | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Veganer Sonntagsbrunch

Diese Speisen gab es: Sushi, Sommerrollen mit Erdnusssoße, gebratene Auberginenscheiben und Champignons, Tomaten mit Cashewkäse, Gurken mit Cocktailtomaten und Dill, Blumenkohl- und Brokkolisalat, Grünkernfrikadellchen, Linsendal, Wedges und Bulgur, Ciabattabrot Rezepte findet ihr in Renates Veganblog: Renate goes vegan

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, vegan | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Veganer Mitbringbrunch

Im Stadtteilzentrum FeidikForum in der Hammer Innenstadt findet an jedem ersten Sonntag im Monat ein veganer Mitbringbrunch statt. Und da war heute richtig viel los. Über 50 Menschen, Eltern, Kinder, Singles, Studenten, Senioren, waren gekommen und alle hatten leckere Speisen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, vegan | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ausgrabung bei der Burg Nienbrügge

Wie konnte es passieren, dass enorm wichtiges historisches Gelände jahrzehntelang rücksichtslos überpflügt wurde? Das frage ich mich und bin andererseits froh, dass es vor einigen Jahren nun doch in den Focus gekommen ist. Es handelt sich um das Gelände der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Hammfiction, Nienbrügge | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Lippefähre „Lupia“

Die Stadt Hamm liegt an der Lippe und seit einigen Jahren gibt es die Möglichkeit, diesen Fluss auf der Lippefähre „Lupia“ zu überqueren. Um diese Attraktion zu erreichen, fahren wir vom Hammer Norden aus mit dem Fahrrad entlang des Kanals … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Radtour zur Geinegge-Quelle

Die Geinegge fließt durch den Hammer Stadtteil Bockum-Hövel und mündet über den Radbodsee in die Lippe. Wir wollen uns mal anschauen, woher dieses Flüsschen eigentlich kommt und nehmen uns heute die Quelle zum Ziel. Vom Hammer Norden aus erreichen wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar