Archiv der Kategorie: Berlingeschichten

East Side Gallery

31. August 2014 in der Mühlenstraße Berlin Rückblick: East Side Gallery im November 2006

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Berlingeschichten, Zeitbilder | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Tag der offenen Tür im Kanzleramt

Fotos: RH am 30. August 2014 im Kanzleramt in Berlin

Veröffentlicht unter Allgemein, Berlingeschichten, Zeitbilder | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Und Abends auf den Potsdamer Platz

Fotos: RH am 30. August 2014 auf dem Potsdamer Platz in Berlin

Veröffentlicht unter Allgemein, Berlingeschichten | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Hamburger Bahnhof

Fotos: RH am 31. August 2014 Hamburger Bahnhof in Berlin

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Berlingeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Can a song save your life?“

Singer Songwriterin mit frischem Liebeskummer und Gitarre und grandios gescheiterter Musikproduzent mit Beziehungsstress und Wkiskyglas begegnen einander in einer Bar. Das ist eigentlich Stoff für eine schmalzige Romanze. Die wird es aber nicht. Stattdessen bekomme ich im weichen Liegesessel auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Berlingeschichten, Film, Rezensionen, Rock und Pop | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Tag der deutschen Einheit

Wenn wir uns am 3. Oktober über den Tag der deutschen Einheit als gesetzlichen Feiertag freuen, weil wir an die deutsche Wiedervereinigung im Jahre 1989 denken, sollten wir nicht vergessen, dass es einen Tag der deutschen Einheit gibt, der diesen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Berlingeschichten, Zeitbilder | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Berlin: Mein Tag des 18. März

Mein Tag des 18. März begann mit einem Caffè Mocha im Berliner Hauptbahnhof, bevor ich die Spree überquerte, Bundestag und Reichstag streifte und über dem Parkweg mein Ziel erreichte, den Platz vor dem Brandenburger Tor. „Platz des 18. März“, heißt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1848, Allgemein, Berlingeschichten, Theodor Althaus, Zeitbilder | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar