Archiv der Kategorie: Ausstellungen

„…the feeling of a space“

„Joan Mitchell. Retrospective. Her Life and Paintings“ 14. November 2015 – 21. Februar 2016 im Museum Ludwig in Köln Joan Mitchell in Köln

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Joan Mitchell in Köln

Bevor ich das Foyer des Museums Ludwig in Köln betrete, betrachte ich ein großes Plakat, befestigt an einem Bauzaun auf dem Platz zwischen Bahnhof, Dom und Museumseingang. Es gefällt mir und ich kann gar nicht genau sagen, warum. Ich sehe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , , | Ein Kommentar

Traum von Mars-City

Wenn man ein paar Tage lang einen pfiffigen Siebenjährigen zu Gast hat und im Einkaufszentrum mehr zufällig eine Marsausstellung mit speziellen Angeboten für Kids von vier bis zehn entdeckt, hat man Glück. In der letzten Oktoberwoche hatte ich so ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Fotoberichte, Hammfiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Für mich soll’s rote Rosen regnen…“

„Good bye summer“ heißt es auch in diesem Herbst wieder, als Lichtkünstler Wolfgang Flammersfeld aus Unna/Westfalen den Hammer Maximilianpark zwei Wochen lang jeden Abend in ein zauberhaftes Licht-, Farb- und Klangspektakel verwandelt. Da glitzern die Bäume in den schönsten Rot-, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Fotoberichte, Hammfiction | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Zandvoort aan Zee, Amsterdam, Haarlem

Irgendwo an der langen holländischen Nordseeküste liegt ein Ort namens Zandvoort aan Zee, einigen vielleicht bekannt als Standort für eine Autorennbahn und für seinen Strand, an dem entlang man in südliche und nördliche Richtung kilometerweit laufen, joggen oder Fahrrad fahren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Fotoberichte, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Der Schatten der Avantgarde“

Welcher Künstler gehört zur Avantgarde? Wer steht im Licht, wer im Schatten? Das kann man sich fragen, wenn man auf auf Essens Straßen und Plätzen und im Eingangsbereich des Folkwang Museums auf riesengroßen Plakaten den Titel der Sonderausstellung liest: „Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Fotoberichte | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Auf den Spuren von Jules Vernes“

„Das mechanische Corps“ ist der Titel einer Ausstellung, die von April bis Juli 2015 im dritten Stockwerk des Dortmunder U zu sehen war. Was sollte ich mir denn unter einem „mechanischen Corps“vorstellen? Der Untertitel „Auf den Spuren von Jules Vernes“weckte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Fotoberichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Polke im Museum Ludwig

Noch immer ist der Bereich rund um das Museum Ludwig in Köln eine Baustelle und wenn ich vor einem halben Jahr „Bauzaun goes Pop“ geschrieben habe, heißt es jetzt „Bauzaun goes Polke“. Wohin man schaut, begegnet man zwei leichtfarbig hingetupften … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Hammer Lichter

Lichtkünstler: Wolfgang Flammersfeld aus Unna/Westfalen www.world-of-lights.eu/ Fotos: Renate Hupfeld am 26. Oktober 2014 beim „Herbstleuchten“ im Maxipark Hamm

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Alle Jahre wieder in Soest

Fotos: Renate Hupfeld am 14. Dezember 2014 am und im Dom von Soest

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Schreib einen Kommentar