„Das mechanische Corps“ ist der Titel einer Ausstellung, die von April bis Juli 2015 im dritten Stockwerk des Dortmunder U zu sehen war. Was sollte ich mir denn unter einem „mechanischen Corps“vorstellen? Der Untertitel „Auf den Spuren von Jules Vernes“weckte zumindest mein Interesse. Die Informationen des Veranstalters „Hartware MedienKunstVerein“ (HMKV) brachten Klarheit. „Schnaufende Dampfmaschinen, tickende Uhrwerke und feingliedrige Zahnradkonstruktionen, Kolben und Ventile, Kupfer, Nieten und Leder –“ und „die retrofuturistischen Welten des Steampunk ziehen derzeit Bastler und Romanciers, Nostalgiker und Utopisten, etablierte Künstler und ambitionierte Autodidakten gleichermaßen in ihren Bann.“, las ich und mir war klar, dass ich die faszinierende Welt des Steampunk auf den Spuren des großen Meisters aus dem 19. Jahrhundert erleben wollte. Und da war in der großen Halle wohl wirklich keines im Reigen der von 40 Künstlern liebevoll gestalteten Objekte, in das ich mich nicht hineinspinnen wollte, wie hinter die halbgeöffnete Tür der dunkelrot schillernden Box, einem „Gift“ von Donna Ong, Blick in das Traumkästchen meiner Kindheit. Und da war der „Nautilus Gameboy“ von Wendy Esmeralda Castillo, mit dem ich angesichts der vom Künstler Atak wundervoll farbig gemalten Motive zu „Von der Erde zum Mond“ auf einem großen Wandbild retrofuturistisch an Bord des Projektils in einem stillen Eckchen dabei bin, das allerliebste kleine Gerät mit eingeschaltetem Display zum Lesen, Chatten und Surfen immer zur Hand, während die Wissenschaftler sich den Kopf zerbrechen, ob wir noch einmal um den Mond kreisen, um herauszufinden, wo und wie wir schließlich auf ihm landen können. Umgeben von Henrik Schrats schwarzen Motiven auf gleich drei weißen Wänden mit dem Titel „Im Orbit des Mars verläßt Wernher von Braun die Rakete (Und wird mit einem Pangalaktischen Donnergurgler begrüßt)“ beginnt meine Reise zum roten Planeten, auf dem Kopf den „Steamborg Helm“ von Alexander Schlesier – Steampunker, der ungeahnte Funktionen entfaltet und sogar in der Lage ist, mich mit der Zufuhr von Sauerstoff aus dem komatösen Zustand nach dem Genuss des Donnergurglers zu holen und in die pangalaktische Welt zurückzubringen. Selbstredend hat der intelligente Kopfschutz auf der Reise Fotos gemacht und auf der Festplatte gespeichert. Der junge Jules Vernes sitzt neben mir vor dem Spaceshuttle und tippt in sein fein gearbeitetes Tablet mit großem Display Notizen zum neuen Projekt.
-
Archive
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
-
Meta