Archiv des Autors: renate

Radtour nach Ahlen

Unsere Radtour zum Landrestaurant „Zur Langst“ in Ahlen beginnt auf der Kornmersch, über den Bockumer Weg hinweg über Römerstraße zur Geinegge, vorbei am Schloss Ermelinghoff und Bockum-Höveler Bahnhof zum Klostermühlenweg. Entlang der Bahnlinie Hamm-Münster radeln wir zwischen Feldern, zum Teil … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Radtour am 1. Mai 2023

Unsere Radtour zum Schloss Westerwinkel beginnt mit dem Treffen in der Bankerheide und führt durch den Bänklerweg über Nordenstiftsweg und Bockumer Weg hinweg zum Killwinkel. Nach Überquerung der Warendorfer Straße geht’s hinauf auf den Kötterberg mit schönem Ausblick bei prima … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

1848 Revolution in Köln

Obwohl das Kölnische Stadtmuseum geschlossen hatte, schauten wir vorbei. Es befindet sich im ehemaligen Modehaus. Ein paar Informationen zur Ausstellung Pop-up-Bar-Rikade fanden wir am Eingang im Kolumbahof. Da ist ein großes Plakat hinter Gitter verborgen. Ich lese „Preßfreiheit“ „Vaterland“ „Barrikaden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Mike Stern in Hamm

Er ist auf Tour, trat auf in Piacenca, Athen, London, Budapest, Oslo, Schaffhausen und Mittwoch Abend in Bad Hamm. Einige Plätze blieben zwar leer, doch es waren viele Liebhaber von Jazz, Rock und Pop in das Kurhaus im Hammer Kurpark … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Rock und Pop | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Planetarium in Münster

An einem warmen Sommertag verlassen wir mit dem Raumschiff „Planetarium“ die Stadt Münster und erkunden das unendliche Universum. Am Sternenhimmel sehen wir Bären und Drachen, Gestalten aus Märchen und Sagen. Weiter geht’s vorbei an Mond und verschiedenen Planeten durch die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Dinosaurier im Museum

An Nachbildungen von Dinosaurien im LWL-Museum für Naturkunde in Münster sehen wir, welche verschiedenen Arten es gab und erfahren, wie groß sie waren und dass sie Schuppen, Krokodilhaut oder Federn hatten. Wann haben sie gelebt und was haben sie gefressen? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Baustelle Rheinpromenade

Bummeln in der Kölner Altstadt auf der Promenade zwischen Hohenzollern- und Deutzer Brücke ist zurzeit nicht nur ungemütlich, sondern überhaupt nicht möglich. Eine Großbaustelle wurde dort eingerichtet, um den Bereich zu sanieren. Und das wird noch einige Monate dauern, heißt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Alleskönner Wald“ im Museum für Naturkunde

„Alleskönner Wald“ heißt eine Sonderausstellung im Museum für Naturkunde Münster. In den vier Themenbereichen “Der Wald voller Bäume”, “Lebensraum und Lebensgrundlage”, “Waldbau und Holznutzung” sowie “Wald und Mensch” werden Funktionen dieses Alleskönners thematisiert, die positiven Eigenschaften der Bäume als Schutz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Paul Wulf, Opfer des NS-Regimes

Beim Gang von der Salzstraße zum Fahrradladen „Drahtesel“ in Münster stehe ich plötzlich vor einer Skulptur. Ein Mann mit Brille und einem Umhang aus Zeitungsseiten. Gestaltet von Silke Wagner zum Münsteraner Skulturenprojekt 2007, lese ich, und der Dargestellte ist Paul … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ostertour an Lippe und Kanal

Unsere Ostertour mit dem Fahrrad führt von der Kornmersch über den Max-Kruse-Weg und nach Überquerung der Münsterstraße in den Hammer Auenpark. Der Radweg auf dem Damm ist seit ein paar Tagen freigegeben, sodass man wieder durch die Lippeaue bei der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar