-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Patricia Niland bei Alsfelder Marktplatz
- Heinz Wilden bei Vennbahn und Kyll-Radweg
- Jürgen Karschuck, Am Hedwigsheim 4, 49479 IBBENBÜREN Fon o5451-99.96.393 bei Drüggelter Kapelle
- Hermes Ralf bei Berliner Wochenende bei der Barrikade
- W.J. Frommhold bei Rosenmontag 2023 in Köln
Kategorien
- 1848
- Allgemein
- Ausstellungen
- Berlingeschichten
- Buchmesse
- Dolomiten
- E-Books
- Faschismus
- Film
- Fotoberichte
- Frieling
- Hammfiction
- Interviews
- Kölngeschichten
- Kriegszeit Friedenszeit
- memories
- Nienbrügge
- Radtouren
- Radtouren
- Reiseberichte
- Reisen
- Rezensionen
- Rock und Pop
- Schreiben und Publizieren
- Skitouren
- Theodor Althaus
- vegan
- Wanderungen
- Zeitbilder
Archiv
Blogroll
Meta
Archiv des Autors: renate
Richters „Birkenau“ in der Neuen Nationalgalerie
Die Neue Nationalgalerie in Berlin ist ein ganz besonderes Bauwerk. Entworfen und gestaltet vom ehemaligen Direktor des Bauhaus in Dessau und Berlin Mies van der Rohe nach dem Prinzip „Reduktion und Klarheit“ entsteht sowohl von außen als auch im Foyer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Berlingeschichten
Verschlagwortet mit Birkenau, Gerhard Richter, Neue Nationalgalerie, Neue Nationalgalerie Berlin, Zyklus Birkenau
Schreib einen Kommentar
Maas Radtour
Do 1. Juni. Vom Hauptbahnhof Hamm fahren wir inklusive Fahrrädern mit dem RE1 bis zum Aachener Hauptbahnhof, verlassen die Stadt in nordwestlicher Richtung und erreichen bei Vaals das Fahrradland Holland. Hier führt uns die Route in leicht hügeliger Landschaft durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Radtouren, Radtouren
Verschlagwortet mit Aachen, Arnheim, Boxmeer, Maas, Maas Radtour, Maastricht, Nijmegen, Roermond, Rosteren
Schreib einen Kommentar
Sting in Wiesbaden
Kurz nach 18:00 wandern wir vom Hotel beim Wiesbadener Hauptbahnhof los, reihen uns dann schnell ein in die Karawane, die sich im Schatten einer Baumallee Richtung Station zieht und brauchen nicht mal eine halbe Stunde bis zum Eingang, Tickets abreißen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Brita Arena, Sting, Wiesbaden
Schreib einen Kommentar
Hamm Vegan Stammtisch
Der Hamm Vegan Stammtisch im Juni fand am schönen Frühsommerabend im R-Café beim Hammer Wassersportzentrum statt. Elf Teilnehmer*innen waren am großen Tisch auf der Terrasse am Datteln-Hamm-Kanal zusammen gekommen zum lecker vegan speisen. Da gab’s vegane Bowls, vegane Wiener Schnitzel, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, vegan
Verschlagwortet mit Datteln-Hamm-Kanal, Hamm Vegan Stammtisch, Hammer Wassersportzentrum, vegan, Wassersportzentrum
Schreib einen Kommentar
Lichtshow mit Klimt und Hundertwasser
„Kunst erwacht zum Leben“ ist der Titel einer Lichtshow in der großen Gebläsehalle des ehemaligen Hochofenwerks in Dortmund-Hörde, inzwischen „Phoenix Des Lumières“ genannt, vom Dortmunder Hauptbahnhof mit der U-Bahn gut zu erreichen. „Gustav Klimt Gold und Farbe“ und „Hundertwasser plus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen
Verschlagwortet mit Dortmund, Dortmund-Hörde, Friedensreich Hundertwasser, Gebläsehalle, Gustav Klimt, Hochofenwerk, Lichtanimation, Lichtshow, Phönix des Lumières
Schreib einen Kommentar
Radtour zur Adener Höhe
Wir radeln über Kornmersch, Flügeldeich, überqueren die Radbodstraße und fahren rechts der Lippe zur weißen Brücke. Die überqueren wir und fahren auf dem Mitteldamm zwischen Lippe und Datteln-Hamm-Kanal weiter, vorbei am ehemaligen Kraftwerk Gersteinwerk bis zur Marina Rünthe auf der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Radtouren, Radtouren
Verschlagwortet mit Adener Höhe, Marina Rünthe
Schreib einen Kommentar
Scorpions in Berlin
Wenn wir schon in Berlin sind und in der Mercedes Benz Arena beim Warten auf Grönemeyer via Werbeband in der Halle erfahren, dass zwei Tage später die legendären Scorpions in dieser Arena auftreten, buchen wir sofort Tickets. Und so sitzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Berlingeschichten, Rock und Pop
Verschlagwortet mit Berlin, Mercedes Benz Arena, Rock Believer, Scorpions, Ukraine, Wind of Change
Schreib einen Kommentar
Drensteinfurt, Walstedde, Auenpark
Unsere Radtour beginnt auf der Kornmersch und nach Überquerung des Bockumer Wegs zum schönen Radweg entlang der Geinegge. Beim Bockum-Höveler Bahnhof biegen wir rechts ein in den Klostermühlenweg und fahren parallel zur Bahnlinie Hamm-Münster nach Mersch und weiter durch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren
Verschlagwortet mit Auenpark, Drensteinfurt, Leib & Seele, Mersch, Mohnblumen, Radtour, Walstedde
Schreib einen Kommentar
Park Sanssouci
„Sanssouci“ ist das Schloss Friedrichs des Großen, genannt der „alte Fritz“. Es wurde im Jahre 1743 geplant. Der Name geht zurück auf das französische Wort „sans souci“ und bedeutet „ohne Sorgen“. Wir haben uns an diesem sonnigen Montag einen Bummel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Berlingeschichten
Verschlagwortet mit Berlin, Friedrich der Große, Friedrich Wilhelm VI., Park Sanscouci, Potsdam, Schloss
Schreib einen Kommentar
Herbert Grönemeyer in Berlin
Ich war gespannt auf den Mann, der mich Anfang der Achtziger in der Münsterlandhalle in Münster und im Bochumer Ruhrstadion voll erreicht hatte mit Texten wie „Männer sind auch Menschen“, „Perle im Revier“ und „Gib mir mein Herz zurück“, sensationell … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Berlingeschichten, Rock und Pop
Verschlagwortet mit Berlin, Grönemeyer, Herbert Grönemeyer, Mercedes Benz Arena
Schreib einen Kommentar