-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- renate bei Hamm Vegan Stammtisch im Januar 2023
- Saskia bei Hamm Vegan Stammtisch im Januar 2023
- Klaus Rupprecht bei „Café Corso – eine Legende“
- Uwe Richert bei „Hans im Glück“ und Promenade
- Noah bei Udo Lindenberg in Köln
Kategorien
- 1848
- Allgemein
- Ausstellungen
- Berlingeschichten
- Buchmesse
- Dolomiten
- E-Books
- Faschismus
- Film
- Fotoberichte
- Frieling
- Hammfiction
- Interviews
- Kölngeschichten
- Kriegszeit Friedenszeit
- memories
- Nienbrügge
- Radtouren
- Radtouren
- Reiseberichte
- Reisen
- Rezensionen
- Rock und Pop
- Schreiben und Publizieren
- Skitouren
- Theodor Althaus
- vegan
- Wanderungen
- Zeitbilder
Archiv
Blogroll
Meta
Schlagwort-Archive: Gauguin
„Why are you angry?“
Für Künstler*innen des „Fauvismus“ war Paul Gauguin zu Beginn des 20. Jahrhunderts Inspiration und Impulsgeber mit seinen farbrauschenden Werken aus einer paradiesischen Welt. Die Ausstellung „Why are you angry?“ in der der Alten Nationalgalerie in Berlin gibt einen Blick auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Berlingeschichten
Verschlagwortet mit Alte Nationalgalerie, Fauvismus, Gauguin, Paul Gauguin, Südsee, Tahiti
Schreib einen Kommentar
„Renoir, Monet, Gauguin – Bilder einer fließenden Welt“
„Furioser Auftakt des Jubiläumsjahrs“ ist ein Titel in der Sonderausgabe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zu „100 Jahre Museum Folkwang“. 1922 erwarb die Stadt Essen die Bestände des Folkwang Museums in Hagen, nachdem der Sammler Osthaus gestorben war, und gründete das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen
Verschlagwortet mit August Renoir, Auguste Rodin, Chiharu Shiota, Gauguin, I hope..., Impressionismus, impressionistische Kunst, Karl Ernst Osthaus, Kojiro Matsukata, Monet, Museum Folkwang, National Museum of Western Art, Osthaus, Paul Signac, Renoir, stoppt den Krieg, Tokio
Schreib einen Kommentar