ADFC Radtour nach Werne und Bergkamen

Die Tour ging los beim Fahrradbüro des ADFC Hamm am Südenwall direkt hinter der Jugendkirche in der Hammer City. Zehn Teilnehmende hatte Walter an diesem sonnigen Sonntag im Schlepptau. Auf dem Max-Kruse-Weg durch Schweinemersch und Lippeauen ging es auf die Kornmersch, über Bockumer Weg hinweg zur Geinegge. Beim Bahnhof Bockum-Hövel kamen noch zwei Teilnehmende dazu.

Weiter ging’s über den Klostermühlenweg und kurzem Stopp an der Klostermühle über Barsen und Oberholsen nach Werne. Auf dem mittelalterlichen Marktplatz mit Bänken, schönem alten Rathaus und Kirchturmpanorama kam die Eispause sehr gut. Aus dem Städtchen heraus waren wir dann schnell am Datteln-Hamm-Kanal, passierten den Schnadegang, umfuhren das Kraftwerk Heil und erreichten in Bergkamen den Parkplatz am Fuße der Adener Höhe. Hier kam die eigentliche Herausforderung der Tour.

Der Weg hinauf führt in engen steilen Kurven zur Adener Höhe. Schließlich waren alle oben auf der Plattforn und überwältigt vom Panorama in allen Richtungen, zumal bei wunderbarer Sicht. Herunter ging’s dann weniger steil, doch an einigen Stellen schotterich, zurück zum Datteln-Hamm-Kanal und bis zur Marina Rünthe. Die Kaffee-Kuchen-Pause im Hafencafé hatten wir uns richtig verdient.

Zurück nach Hamm war es nun ein Schweben entlang des Kanals, über die weiße Brücke in Herringen, Mitteldamm zwischen Lippe und Kanal bis zur Münsterstraße und da hatte die Hammer City uns auch schon wieder, wo einige noch den Abschluss beim StreetFoodFestival an der Hammer Kanalkante fanden.

Walters Track zur ADFC Radtour am 12. Mai 2024

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.