-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- 22.197km & 22.450km/ 15.04.2018 | Tausendkilometer bei Nienbrügger Berg
- renate bei „Das alte Köln“: Gereonsmühle
- Peter Dreschmann bei „Das alte Köln“: Gereonsmühle
- "Ich weiß noch immer nicht, was Pop Art bedeutet..." - James Rosenquist-Werkschau in Köln - der entschleunigte Blick bei „James Rosenquist. Eintauchen ins Bild“
- Ruprecht Frieling bei „James Rosenquist. Eintauchen ins Bild“
Kategorien
- 1848
- Allgemein
- Ausstellungen
- Berlin
- Buchmesse
- Dolomiten
- E-Books
- Film
- Fotoberichte
- Frieling
- Hammfiction
- Interviews
- Kölner Ecken
- Kriegszeit Friedenszeit
- memories
- Radtouren
- Radtouren
- Reiseberichte
- Reisen
- Rezensionen
- Rock und Pop
- Schreiben und Publizieren
- Skitouren
- Theodor Althaus
- vegan
- Wanderungen
- Zeitbilder
Archiv
Blogroll
Meta
Archiv der Kategorie: memories
Congratulation, Bob Dylan
Ja, wer hätte das gedacht? Literatur Nobelpreis 2016! Congratulation, Bob Dylan!!!!!
Veröffentlicht unter Allgemein, memories, Rock und Pop, Schreiben und Publizieren
Verschlagwortet mit Bob Dylan, Dortmund, Literatur Nobelpreis 2016, Nobelpreis, Songwriter, Westfalenhalle
Hinterlasse einen Kommentar
Kalenderblatt: Ingeborg Bachmann
Am 25. Juni 2016 würde sie 90 Jahre alt. R.I.P. Ingeborg Bachmann *25. Juni 1926 +17. Oktober 1973 Kalenderblatt vom „Arche Literatur Kalender 2016. Glückliche Augenblicke“
Veröffentlicht unter Allgemein, memories, Schreiben und Publizieren
Verschlagwortet mit 90. Geburtstag, Arche Literatur Kalender, Glückliche Augenblicke, Ingeborg Bachmann
Hinterlasse einen Kommentar
Manfred Billinger
Von der Weststraße in der Hammer City biege ich ein in die schmale Gasse, „Rue de Toul“ genannt. Am Ende dieser Gasse befindet sich das „Tor der Wachsamkeit“. Zwei hohe Metallsäulen werden überspannt von einem fein eingearbeitetem Metallteil, in das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Hammfiction, memories
Verschlagwortet mit Hammer City, Hammfiction, Manfred Billinger, Tor der Wachsamkeit
Hinterlasse einen Kommentar
Roger Willemsen in Köln
Roger Willemsen am 19. März 2010 als Moderator der Solidaritätsveranstaltung für den chinesischen Schriftsteller Liao Yiwu. Hier ein Bericht über die Veranstaltung in der Kulturkirche in Köln-Nippes: „Ich habe getan, was ich konnte“ R.I.P. Roger Willemsen (*15 August 1955 +7. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kölner Ecken, memories
Verschlagwortet mit Köln, Kulturkirche Köln-Nippes, Liao Yiwu, litcologne, Roger Willemsen
Hinterlasse einen Kommentar
Hellmuth Karasek
Auf der Frankfurter Buchmesse 2006 liest Hellmuth Karasek aus „Süßer Vogel Jugend“. R.I.P. Hellmuth Karasek 4. Januar 1934 – 29. September 2015
Veröffentlicht unter Allgemein, memories, Schreiben und Publizieren
Verschlagwortet mit Buchmesse, Frankfurter Buchmesse, Hellmuth Karasek, Süßer Vogel Jugend
Hinterlasse einen Kommentar
Agatha Christie
Am 15. September 1890 wird Agatha Christie im englischen Seebad Torquay geboren. In ihrer Geburtsstadt erinnert eine Skulptur an der Promenade zu Hafen und Strand an die berühmte Krimiautorin. r.i.p. Agatha Christie 15. September 1890 – 12. Januar 1976 Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, memories, Schreiben und Publizieren
Verschlagwortet mit Agatha Christie, Cornwall, Krimiautorin, Torquay
Hinterlasse einen Kommentar
Elfter September
Elfter September (Renga) Giganten auf Todeskurs Vollstrecker aus dem Dunkel Flammeninferno Auf allen Bühnen der Welt Kein Himmel lächelt Und im geschundenen Land Wird ein Kind ins Grab gelegt ©Renate Hupfeld 03/2002 Elfter September Das Foto entstand auf einer Reise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, memories, Zeitbilder
Verschlagwortet mit Elfter September, Ground Zero, Manhattan, New York, New Yorker Feuerwehr
Hinterlasse einen Kommentar
Erika Mann
Am 27. August 1969 starb Erika Mann, erinnert mich das Kalenderblatt meines Arche Literaturkalenders 2015. Zu Recht, denn Erika Mann, Tochter von Thomas und Katia Mann, war eine außergewöhnlich engagierte Schauspielerin, Kabarettistin und Autorin. Zeit ihres Lebens wurde sie nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, memories
Verschlagwortet mit Erika Mann, Katia Mann, Thomas Mann
Hinterlasse einen Kommentar
Erinnerung an Egon Bahr
Egon Bahr war mein absolutes Highlight während der Leipziger Buchmesse 2012 Mittwoch 14. März 2012 Gespräch im Zeitgeschichtlichen Forum in Leipzig zu: „Gedächtnislücken. Zwei Deutsche erinnern sich“ von Egon Bahr und Peter Ensikat R.I.P Egon Bahr Leipziger Buchmesse 2012
Veröffentlicht unter Allgemein, memories, Zeitbilder
Verschlagwortet mit Buchmesse, Egon Bahr, Leipzig, Leipziger Buchmesse
Hinterlasse einen Kommentar
„Keiner weiß mehr“
„Der erste Roman Rolf Dieter Brinkmanns (…) durchstößt mit einer in Deutschland bisher unbekannten Radikalität die Stilisierungen und Ästhetisierungen des Romans, er macht Literatur wieder zu dem, was man ihr seit langem nicht mehr zutraut: zur unmittelbaren Mitteilung einer Erfahrung.“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kölner Ecken, memories, Rezensionen, Schreiben und Publizieren
Verschlagwortet mit Hannover, innerer Monolog, Keiner weiß mehr, Kiepenheuer & Witsch, Köln, London, Rolf Dieter Brinkmann, Sechziger, stream of consciousness
2 Kommentare